Im mittleren Emsland hatten die Feuerwehren bis in die Abendstunden einiges zu tun. So berichtete Jens Menke, Pressesprecher Feuerwehr Meppen, von insgesamt 20 Einsätzen im Meppener Stadtgebiet. In allen Fällen waren Bäume umgestürzt oder es hingen dicke Äste, die abgenickt waren, herunter. Diese wurde dann abgesägt um weitere Gefahren zu vermeiden.
Rühler Sommerweg in Meppen gesperrt
Aufgrund zahlreicher umgestürzter Bäume, die über der Straße „Rühler Sommerweg“ liegen, ist der gesamte Bereich der Straße, zwischen Esterfeld und Rühle, für jeglichen Verkehr (auch für Fußgänger und Radfahrer) gesperrt worden.
Die Bäume sowie herunter hängende Äste werden morgen im Laufe des Tages durch den Baubetriebshof der Stadt Meppen beseitigt. Sobald der Weg wieder gefahrlos genutzt werden kann, werden die Absperrungsmaßnahmen aufgehoben. Aktuell besteht dort Lebensgefahr durch „Wackelkandidaten“ und lose Äste, die herunterstürzen können.
Auch in den Gemeinden Geeste und Twist sowie der Stadt Haren kam es zu sturmbedingten Einsätzen für die Feuerwehren. Die Ortswehr aus Groß Hesepe rückte laut unserer letzten Information zu insgesamt acht Einsätzen aus. In Twist kam es zu einem Einsatz an der L47 und der Bereich der Feuerwehr Haselünne wurde völlig verschont. Hier ging der sprichwörtliche Kelch vorüber. Haselünnes Stadtbrandmeister Markus Schüler berichtete von null Einsätzen. „Wir hatten nichts“, so Schüler.
Auch im Bereich der Stadt Haren waren die Feuerwehren aus Rütenbrock (3 Einsätze) und Haren (5 Einsätze) unterwegs. Verletzt wurde laut unseren derzeitigen Informationen niemand.
© 2025 waslosin Meppen, Lingen, Papenburg