Insbesondere bei der Altersvorsorge und der sozialen Absicherung zeigen sich gravierende Schwächen. Denn während sozialversicherungspflichtige Beschäftigungen regelmäßig Rentenansprüche, Kranken- und Arbeitslosenversicherungen sichern, bleibt ein Minijob oft hinter diesen essenziellen Absicherungen zurück. Fehlende Beiträge in die Rentenkasse können beispielsweise dazu führen, dass sich später finanzielle Lücken öffnen, die nicht ohne weiteres geschlossen werden können. Zudem besteht das Risiko, dass im Krankheits- oder Arbeitsfall nicht der erforderliche Schutz geboten wird.
In dem VHS-Vortrag „Mini-Job-Falle – Damit der kleine Job nicht zur großen Falle wird“ werden diese Risiken eingehend beleuchtet. Experten erläutern, warum Minijobs auf den ersten Blick attraktiv wirken und welche langfristigen Nachteile damit verbunden sein können. Es wird aufgezeigt, wie sich der Wechsel in eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung nicht nur positiv auf die finanzielle Situation im Alter auswirkt, sondern auch mehr Stabilität und Sicherheit in kritischen Lebensphasen bieten kann – unabhängig davon, ob man gerade 25 oder bereits 55 Jahre alt ist.
Der Vortrag richtet sich an alle, die sich intensiver mit den Modalitäten ihrer Beschäftigung auseinandersetzen möchten, und zeigt konkrete Alternativen auf. Teilnehmer erfahren, welche Strategien und Übergangsmodelle es gibt, um den Schritt in eine existenzsichernde und sozial abgesicherte Beschäftigung zu vollziehen. Neben fundierten Informationen stehen praktische Tipps zur Umsetzung bereit, die den individuellen Weg in eine langfristig stabile Erwerbsbiografie erleichtern können.
Die Veranstaltung findet am Mittwoch, den 23. April ab 18 Uhr in der VHS Meppen statt. Unterstützt wird der Vortrag durch das Gleichstellungsbüro des Landkreises Emsland sowie die Koordinierungsstelle Frauen & Wirtschaft des Landkreises Emsland. Beide Organisationen unterstreichen damit die Bedeutung der sozialen Absicherung und einer nachhaltigen Karriereplanung für alle Altersgruppen und Berufsstände.
Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung erhalten Interessierte online unter www.vhs-meppen.de oder telefonisch unter 05931 9373-0.
______
Unser kostenloser Infoservice:
Ihr möchtet alle wichtigen News aus dem Emsland per WhatApp direkt auf Euer Smartphone bekommen? Dann klickt hier:
© 2025 waslosin Meppen, Lingen, Papenburg