Symbolischer Startschuss für die Emsland-Sport-Tombola 2025 im Papenburger Kino erfolgt

Papenburg (Ems) (pm). Mit einer feierlichen Auftaktveranstaltung im Kino in Papenburg fiel am heutigen Donnerstag (17. April) der symbolische Startschuss für die 34. Emsland-Sport-Tombola.
Phil Gerdes
Vertreter aus Sport, Politik und Wirtschaft bei der Auftaktveranstaltung der Emsland-Sport-Tombola 2025 in Papenburg. (Foto: Patrick Vehring)

Hermann-Josef Mammes, Vorsitzender der Sporthilfe Emsland, begrüßte die Gäste aus Sport, Politik und Wirtschaft, darunter Rudolf Seiters, Hermann Bröring, Christian Fühner, Michael Koop sowie weitere Partner und Vertreter der Sporthilfe. Gastgeberinnen Kathrin Muckli-Sinningen und Astrid Muckli freuten sich besonders über die alljährliche Veranstaltung der Kinobetriebe Muckli: „Wir sind stolz, Teil dieser wunderbaren Tradition zu sein und als Preisstifter zur Förderung des Sports in der Region beitragen zu können.“

Mehr Preise und höhere Gewinnchancen

Die diesjährige Tombola verspricht noch größere Attraktivität: Insgesamt stehen über 120.000 Einzelpreise bereit. Mit 200.000 gedruckten Losen liegt die Gewinnchance bei über 60%. „Die Vereine stehen schon in den Startlöchern“, betonte Mammes, der vom regen Interesse der Vereine berichtete, die bereits in der Vorwoche ihre Lose erhalten haben.

Im vergangenen Jahr wurden 144.000 Lose verkauft – ein Rekord, den die Organisatoren in diesem Jahr erneut übertreffen möchten. „Es wäre fantastisch, wenn wir gemeinsam eine neue Bestmarke aufstellen könnten“, waren sich Mammes und Sporthilfe Emsland-Geschäftsführer Günter Klene einig.

Die Tombola hält zahlreiche attraktive Preise bereit, darunter zehn Hauptpreise à 4.000 Euro, zehn Goldbarren sowie 120.000 Sofortgewinne wie Eintrittskarten für Sportveranstaltungen, Kinobesuche und Einkaufsgutscheine. Ein Anreiz für alle, sich aktiv zu beteiligen.

Der Verkauf läuft vom 21.04.2025 bis zum 08.06.2025 und endet mit einer festlichen Abschlussveranstaltung in der Waldbühne Ahmsen am 11. Juli 2025.

Fokus auf digitale Zahlungsmöglichkeiten

Eine wichtige Neuerung der diesjährigen Tombola ist die Einführung digitaler Zahlungsmöglichkeiten. In den Verkaufsständen in Meppen und Lingen können Loskäufer nun erstmals per Handy oder Smartwatch zahlen. „Die Nachfrage nach modernen Zahlungsoptionen war groß, und wir möchten dies den Vereinen als Pilotprojekt anbieten“, erklärte Mammes. Vereine können zudem eigenständig digitale Zahlungsmöglichkeiten wie PayPal oder eigene Terminals einführen, um die Losverkäufe weiter zu vereinfachen.

Unterstützung für Sportvereine und Spitzensportler

Wie in den Vorjahren kommt der Lospreis von zwei Euro sowohl den Vereinen als auch der Förderung von Spitzensportlern zugute: Ein Euro verbleibt bei den verkaufenden Vereinen, während der zweite Euro der Unterstützung emsländischer Spitzensportler zugutekommt. Über die Jahre hat die Emsland-Sport-Tombola so knapp fünf Millionen Euro für den Spitzensport erwirtschaftet.

Traditionelles Bogenschießen als Highlight

Ein weiteres Highlight der Auftaktveranstaltung war das traditionelle Bogenschießen, das auch in diesem Jahr vom Bogensportclub Werlte unter der Leitung von Hermann Nortmann organisiert wurde.

Auch das traditionelle Bogenschießen fand bei der diesjährigen Auftaktveranstaltung der Emsland-Sport-Tombola statt. (Foto: Patrick Vehring)

Jeder Gast hatte drei Schüsse, und am Ende konnte Gastgeberin Astrid Muckli mit ihrem treffsicheren Auge den Sieg für sich verbuchen. Dieses spannende Ritual bildet stets einen besonderen Höhepunkt der Veranstaltung und erfreut sich großer Beliebtheit bei den Gästen.

______

Unser kostenloser Infoservice:

Ihr möchtet alle wichtigen News aus dem Emsland per WhatApp direkt auf Euer Smartphone bekommen? Dann klickt hier: 

👉  Zum WhatsApp Kanal

Weitere News aus der Region