Daneben haben sich viele Sammelgruppen in den Orts- und Stadtteilen, Kleingruppen aus Vereinen, Verbänden und anderen Interessengemeinschaften sowie Einzelpersonen und Familien an der Landschaftssäuberungsaktion beteiligt. Alle Teilnehmer haben damit einen vorbildlichen und praktischen Beitrag zum Natur- und Landschaftsschutz geleistet. Die Firmen PreZero Service Nord-West GmbH & Co. KG und Reholand GmbH stellten unentgeltlich Personal und Fahrzeuge zur Verfügung und holten gemeinsam mit dem städtischen Bauhof über acht Tonnen Unrat sowie zahlreiche Autoreifen von den Sammelstellen ab und transportierten sie zur Zentraldeponie Venneberg.
Der größte Anteil der gesammelten Abfälle bestand aus achtlos weggeworfenem Verpackungsmüll, wie Flaschen, Kunststoffkanistern, Kartons und Papierresten. Die Polizeiinspektion Lingen/Grafschaft Bentheim hat eigens für diese Aktion eine besondere Rufbereitschaft eingerichtet, um gegebenenfalls Ermittlungen aufnehmen zu können. Die Stadt Lingen (Ems) bedankt sich bei allen Beteiligten für das große Engagement und die umfangreiche Unterstützung bei der Landschaftssäuberungsaktion und hofft, dass die Bemühungen der Aktion nicht bereits in nächster Zeit wieder durch Gedankenlosigkeit und unverantwortliches Handeln zunichte gemacht werden.
______
Unser kostenloser Infoservice:
Ihr möchtet alle wichtigen News aus dem Emsland per WhatApp direkt auf Euer Smartphone bekommen? Dann klickt hier:
Betriebsstoffe traten aus beiden Fahrzeugen aus (Foto: Stadt Papenburg / Feuerwehr)
© 2025 waslosin Meppen, Lingen, Papenburg