Bei dem ca. einstündigen Rundgang durch Schloss, Kapelle und Klostergarten steht nicht nur die barocke Anlage im Fokus, sondern auch ihr Architekt Johann Conrad Schlaun, dessen Todestag sich im Oktober zum 250. Mal jährt.
Der Tag des offenen Denkmals markiert zugleich den Beginn einer Reihe von weiteren Veranstaltungen um das schlaunsche Jubiläum: Am Mittwoch, den 11. Oktober um 19 Uhr, findet ein szenisches Bühnen-Interview (Erw. 10 €, Erm. 5 €) mit dem Kunsthistoriker und Kabarettisten Markus von Hagen und der Schauspielerin Jutta Seifert statt und am Mittwoch, den 18. Oktober um 19 Uhr, wirft Dr. Gerd Dethlefs vom LWL-Museum Münster in einem Vortrag (Reg. Eintritt) einen Blick auf Schlauns Werk und dessen Wirkung.
Für alle drei Veranstaltungen ist eine Anmeldung unter Tel. 05952 / 93 23 25 oder schloss@clemenswerth.de erforderlich. Weitere Informationen: www.clemenswerth.de
© 2025 waslosin Meppen, Lingen, Papenburg