„Schnack in the City“ – Stadtideen für Papenburgs Zukunft

Papenburg (Ems) (pm). Mit dem Auftakt des Impulsabends am 2. April und der anschließenden Ideenwerkstatt am 5. April hat das Projekt „Schnack in the City“ einen erfolgreichen Start hingelegt. Im Mittelpunkt: die gemeinsame Vision für eine lebenswerte, nachhaltige und zukunftsorientierte Innenstadt rund um den Hauptkanal.
Phil Gerdes
Das Projekt „Schnack in the City“ in Papenburg hat in der vergangenen Woche einen erfolgreichen Start hingelegt. (Foto: Papenburglocals)

Inspirierender Auftakt beim Impulsabend

Am Mittwochabend trafen sich rund 80 Teilnehmer, Interessierte und Experten in entspannter Atmosphäre in der Maritimen Erlebniswelt, um sich zum Thema „Innenstadt der Zukunft“ inspirieren zu lassen. Spannende Vorträge und frische Perspektiven von verschiedenen regionalen und überregionalen Speakern boten Denkanstöße zu Themen rund um Stadtentwicklung, innovative Konzepte und das Potenzial des Papenburger Hauptkanals. Als Vortragende begrüßten papenburglocals folgende Experten:

  • Reiner Nagel, Bundesstiftung Baukultur, Potsdam
  • Stefan Müller-Schleipen, Stadtretter GmbH, Hanau
  • Wiebke Eilts, IHK Ostfriesland und Papenburg, Emden
  • Jurjen van der Weg, Gemeente Leeuwarden
  • Julia Erdmann, JES Socialtecture Hamburg

Der Abend war nicht nur informativ, sondern auch ein lebendiger Austausch – ganz im Sinne des „Schnacks“.

Kreative Energie in der Ideen-Werkstadt

Am darauffolgenden Samstag (05. April) ging es dann ans Eingemachte: In der IdeenWerkstadt wurde der gesammelte Input weiterentwickelt. In kleinen Gruppen diskutierten engagierte Teilnehmer über konkrete Ideen und Lösungen für verschiedene Themenbereiche, darunter:

  • Grün & Wasser
  • Veranstaltungen & Events
  • Spiel, Sport & Bewegung
  • Wohnen
  • Handel & Gastronomie
  • Gemeinschaft

Dabei entstanden viele inspirierende Ansätze und Visionen, wie die Innenstadt am Hauptkanal in den kommenden Jahren noch lebenswerter und attraktiver gestaltet werden kann.

Gemeinsam gestalten

„Schnack in the City“ lebt vom Engagement der Menschen in Papenburg. Die beiden Veranstaltungen haben gezeigt, wie viel Kreativität, Tatendrang und Gemeinschaftsgeist in der Stadt stecken. Die gesammelten Ideen bilden nun die Grundlage für die nächsten Schritte der Städtebauförderung – mit dem Ziel, die Stadtmitte gemeinsam und zukunftsfähig weiterzuentwickeln.

Es geht weiter – jetzt mitmachen!

Die Beteiligung ist noch lange nicht vorbei, denn die Bürgerbeteiligung läuft bis Ende 2025: In den kommenden Wochen folgen zu den Papenburger Meilen weitere Workshops im CoWorking Space und Befragungen, bei denen alle Interessierten mitgestalten können. Zudem wird aktuell eine Online-Befragung vorbereitet. Aktuelle Informationen und Termine finden sich auf unserer Website unter: www.papenburglocals.de.

Einzelpersonen, Gruppen (Vereine, Schulklassen etc.) aller Stadtteile und Altersgruppen sind nach wie vor herzlich eingeladen, sich zu beteiligen. Bei Interesse reicht eine kurze E-Mail an sabine.pinkernell@papenburglocals.de.

______

Unser kostenloser Infoservice:

Ihr möchtet alle wichtigen News aus dem Emsland per WhatApp direkt auf Euer Smartphone bekommen? Dann klickt hier: 

👉  Zum WhatsApp Kanal

Weitere News aus der Region