Renovierung eines Wegekreuzes – Bunter Kreis Lingen erhält eine Spende

Lingen (pm). Eine besondere Spende in Höhe von 800 Euro hat der Bunte Kreis Lingen des Bonifatius Hospitals erhalten – möglich gemacht durch das ehrenamtliche Engagement von vier Bürgerinnen und Bürgern aus Darme. Hermann Revermann, Hubert Lübbers sowie Willi und Waltraud Liesting hatten sich der aufwendigen Renovierung eines historischen Wegekreuzes gewidmet. Für die Renovierung erhielt Hubert Lübbers eine Geldspende.
Fabian Brand
Hermann Revermann (v.r.), Willi Liesting, Waltraud Liesting und Hubert Lübbers überreichen Michelle Watermeier, Leiterin des Bunten Kreises Lingen, und ihrer Kollegin Mira Schulten einen symbolischen Scheck über 800 Euro. (Foto: Bonifatius Hospital Lingen)

Nach Abschluss der Arbeiten entschieden sie sich, das Spendengeld einem guten Zweck zukommen zu lassen und überreichten es nun an den Bunten Kreis.

„Es war uns wichtig, dass das Geld dort ankommt, wo es gebraucht wird“, erklärt Hermann Revermann. Sein persönlicher Bezug zum Bonifatius Hospital habe bei der Entscheidung eine besondere Rolle gespielt. „Wir wissen aus erster Hand, was der Bunte Kreis für Familien mit schwerkranken Kindern leistet. Das hat uns die Entscheidung leicht gemacht“, so Revermann weiter.

Der Bunte Kreis ist eine Einrichtung im Bonifatius Hospital, die Familien mit frühgeborenen, schwer kranken oder chronisch erkrankten Kindern begleitet. Ziel ist es, den Übergang von der stationären Versorgung nach Hause zu erleichtern, Familien Halt und Entlastung zu geben und sie individuell zu unterstützen.

Michelle Watermeier, Leiterin des Bunten Kreises Lingen, freut sich über die Spende: „Das Engagement der vier Darmer Bürgerinnen und Bürger ist ein tolles Beispiel dafür, wie man mit Gemeinschaftssinn gleich doppelt Gutes tun kann. Bei uns wird die Spende für Familien eingesetzt, die unsere Hilfe dringend brauchen, aber auch bei der Renovierung des Kreuzes haben die Spender viel Einsatz gezeigt!“

Hubert Lübbers (v.l.), Hermann Revermann, Waltraud Liesting und Willi Liesting vor dem frisch renovierten Wegekreuz in Darme – viele Arbeitsstunden, handwerkliches Geschick und Herzblut stecken in diesem Projekt. (Foto: Bonifatius Hospital Lingen)

Denn hinter der Instandsetzung des alten Wegekreuzes verbarg sich mehr Aufwand, als zunächst vermutet. „Man hat erst gar nicht gesehen, wie viel Arbeit das ist“, berichtet Hermann Revermann rückblickend. Das Kreuz musste vollständig abgeschliffen, neu aufbereitet und fachgerecht einbetoniert werden. Für die künstlerische Neugestaltung sorgte Waltraud Liesting. Mit ihrer jahrzehntelangen Erfahrung in der Porzellanmalerei verlieh sie der Figur neuen Glanz. Das Kreuz steht nun wieder für jeden sichtbar am Wegesrand in der Gemarkung Haselünne, an der B 402.

______

Unser kostenloser Infoservice:

Ihr möchtet alle wichtigen News aus dem Emsland per WhatApp direkt auf Euer Smartphone bekommen? Dann klickt hier: 

👉  Zum WhatsApp Kanal

Weitere News aus der Region