Die Kolleginnen und Kollegen der Stadtverwaltung beginnen in dieser Woche damit, ihre sieben Sachen in den derzeitigen Standorten zu packen und ins neue Verwaltungsgebäude an der Rathausstraße 2 einzuziehen. Somit haben die Bürgerinnen und Bürger zukünftig eine zentrale Anlaufstelle an der Rathausstraße und am Hauptkanal.
Während der Umzugszeit, die schrittweise vollzogen wird und bis etwa Mitte Mai andauert, wird die Stadtverwaltung regelmäßig informieren, welcher Bereich aktuell umzieht und daher telefonisch nur eingeschränkt erreichbar ist. Eine Informationsseite auf der städtischen Homepage www.papenburg.de (Unsere Stadt – Aktuelles – Alles zu den Umzügen) liefert den Bürgerinnen und Bürgern während der Umzüge ergänzend aktuelle und konkrete Informationen über die Erreichbarkeit der Bereiche.
Die ersten Büros (Bauaufsicht, Planen/Klima) öffnen am neuen Standort in der Rathausstraße 2 ab dem 1. April 2025 zu den Servicezeiten:
Terminvereinbarungen sind über die Homepage, per E-Mail oder telefonisch möglich.
Bereits am 2. April 2025 folgen das Standesamt und der Tiefbaubereich.
Der Umzug von insgesamt fünfzehn Bereichen in das neue Rathaus ist eine logistische Herausforderung, die vorübergehend zu Einschränkungen in der Erreichbarkeit und den Abläufen führen kann. Die Stadt Papenburg bittet daher alle Bürgerinnen und Bürger um Verständnis für mögliche Unannehmlichkeiten während dieser Übergangsphase und dankt für die Geduld.
Da die Außenanlagen noch hergestellt werden, stehen im Rathausumfeld derzeit nur begrenzt Parkflächen zur Verfügung. Schwerbehindertenstellplätze sind am historischen Rathaus nutzbar. Besucherinnen und Besucher erreichen das neue Rathaus zunächst ausschließlich über den Haupteingang an der Nordseite (vom historischen Rathaus kommend). Noch bis mindestens Mitte Mai wird der Verwaltungsbetrieb im neuen Rathaus durch die Bau-, Liefer- und Umzugsmaßnahmen beeinträchtigt sein.
Bürgermeisterin Vanessa Gattung betont: „Mit dem Einzug der ersten Bereiche gehen wir einen Schritt in Richtung mehr Bürgernähe und sind künftig wieder an einem zentralen Ort erreichbar. Ich danke allen Beteiligten für ihren Einsatz, damit dieser große Umzug reibungslos verläuft, und vor allem den Papenburgerinnen und Papenburgern für ihre Geduld.“
______
Unser kostenloser Infoservice:
Ihr möchtet alle wichtigen News aus dem Emsland per WhatApp direkt auf Euer Smartphone bekommen? Dann klickt hier:
Betriebsstoffe traten aus beiden Fahrzeugen aus (Foto: Stadt Papenburg / Feuerwehr)
© 2025 waslosin Meppen, Lingen, Papenburg