Papenburg – Konzertabend mit Matthias Kirschnereit und dem Tschechischen Symphonieorchester Prag

Papenburg (Ems) (pm). Am 7. März 2025 um 19:30 Uhr wird das Forum Alte Werft in Papenburg Schauplatz eines herausragenden Konzerterlebnisses. Unter dem Titel "Unvergessene Klassiker der Romantik" präsentieren der renommierte Pianist Matthias Kirschnereit und das Tschechische Symphonieorchester Prag zwei Meisterwerke der Musikgeschichte: Edvard Griegs Klavierkonzert a-Moll, op. 16, sowie die Symphonie Nr. 8, bekannt als „Die Englische“, von Antonín Dvořák.
Phil Gerdes
Unvergessene Klassiker der Romantik werden am 07.03.2025 im Forum Alte Werft gespielt. (Foto: Tschechisches Symphonieorchester Prag)

Das virtuose Klavierkonzert a-Moll von Edvard Grieg machte den damals 25-jährigen Komponisten weltberühmt und zählt bis heute zu den beliebtesten Pianokonzerten weltweit. Die Symphonie Nr. 8 von Antonín Dvořák beeindruckt mit ihren folkloristischen Elementen und ihrer mitreißenden Melodik.

Der Solist des Abends, Matthias Kirschnereit, gehört zu den spannendsten und erfolgreichsten deutschen Pianisten seiner Generation. Seine außergewöhnliche Gabe, Empfindungsreichtum und erzählerischen Ausdruck in der Musik erlebbar zu machen, fasziniert Publikum und Kritik gleichermaßen. Er ist der künstlerische Leiter der Gezeitenkonzerte.

Das Tschechische Symphonieorchester Prag wurde 1994 als Nachfolger des berühmten Film Symphony Orchestra (FISIO) gegründet und hat sich als fester Klangkörper für klassische Konzerte und Musikproduktionen etabliert. Die musikalische Leitung des Abends übernimmt Robert Kružík, einer der vielversprechendsten jungen tschechischen Dirigenten und Preisträger des renommierten Jiří Bělohlávek-Preises.

Neben dem Konzert in Papenburg findet die Veranstaltung auch am 6. März 2025 im Festspielhaus in Emden sowie am 8. März 2025 im Theater an der Wilhelmshöhe in Lingen statt. Das Konzert wird von der Niedersächsischen Sparkassenstiftung und der Sparkasse Emsland gefördert.

Verpassen Sie nicht diesen außergewöhnlichen Konzertabend und erleben Sie romantische Meisterwerke in einzigartiger Atmosphäre! Die Tickets für das Event in der Stadthalle beginnen bei 30,00 € und sind erhältlich unter www.papenburg-kultur.de, in der Geschäftsstelle am Ölmühlenweg 7 oder telefonisch unter 04961 82 5307.

______

Unser kostenloser Infoservice:

Ihr möchtet alle wichtigen News aus dem Emsland per WhatApp direkt auf Euer Smartphone bekommen? Dann klickt hier: 

👉  Zum WhatsApp Kanal

Weitere News aus der Region