Papenburg – Equal Pay Day 2025: Gemeinsam für Entgelttransparenz und Lohngerechtigkeit

Papenburg (pm). Am 7. März begehen wir den Equal Pay Day, der symbolisch den Tag markiert, bis zu dem Frauen in Deutschland im Vergleich zu ihren männlichen Kollegen unentgeltlich arbeiten würden. Erfreulicherweise ist der Gender Pay Gap im Jahr 2024 auf 16 Prozent gesunken, verglichen mit 18 Prozent im Vorjahr. Dies stellt den stärksten Rückgang seit Beginn der Berechnungen im Jahr 2006 dar.
Fabian Brand
V. l. n. r.: Melanie Schröder (Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Papenburg) und das Team Sürken machen auf den Equal Pay Day 2025 aufmerksam. (Foto: papenburglocals GmbH)

Unter dem Motto „Weil es sich lohnt – Entgelttransparenz jetzt!“ fokussiert die diesjährige Equal Pay Day Kampagne auf die Bedeutung von Transparenz bei der Entlohnung. Ein zentraler Anlass hierfür ist die bevorstehende Umsetzung der Europäischen Entgelttransparenzrichtlinie in deutsches Recht bis 2026. Die Richtlinie verpflichtet Arbeitgeber, klare Kriterien für die Vergütung festzulegen und offen zu kommunizieren. Das ist ein entscheidender Schritt zur Beseitigung von Lohnungleichheiten zwischen Frauen und Männern. Trotz des positiven Trends bleibt der bereinigte Gender Pay Gap unverändert bei 6 Prozent. Das bedeutet, dass Frauen auch bei vergleichbarer Qualifikation und Tätigkeit durchschnittlich 6 Prozent weniger pro Stunde verdienen als Männer. Das unterstreicht die Notwendigkeit weiterer Maßnahmen zur Förderung von Entgeltgleichheit und zur Beseitigung struktureller Benachteiligungen.

In Papenburg macht der Handel in Kooperation mit der Gleichstellungsbeauftragten auf den Entgeltunterschied aufmerksam und erlässt allen Frauen am 08. März, dem Internationalen Frauentag, 18 Prozent auf ausgewählte Artikel. Die Papenburgerinnen können sich also freuen: Als die Werbung in den Druck ging, waren die Institute noch von einem Entgeltunterschied in Höhe von 18 Prozent ausgegangen.

Teilnehmen werden die folgenden Einzelhändler: Eissing Buchhandel, Fotostudio Mystic-T, Grünschnabel, kötterkosmetik, Löwen-Apotheke, Melboe Photography, Monster Zauber Lebenspunkte, Optik Orzen sowie Optik Sürken.

Die Gleichstellungsbeauftragte, Melanie Schröder, wird ebenfalls vor Ort sein, um interessierten Bürgerinnen und Bürgern Rede und Antwort zu stehen.

______

Unser kostenloser Infoservice:

Ihr möchtet alle wichtigen News aus dem Emsland per WhatApp direkt auf Euer Smartphone bekommen? Dann klickt hier: 

👉  Zum WhatsApp Kanal

Weitere News aus der Region