Workshop 1 (Kunst im Emsland I) – Rätselrallye
In einer spannenden Rallye durch unsere aktuelle Sonderausstellung „Kunst im Emsland“ lösen wir Rätsel, entziffern Geheimschriften und Symbole in den Bildern und spüren Kunstfälscher auf. Danach können die Kinder ihr eigenes Künstlermonogramm entwerfen, mit verschiedenen Materialien wie Kohle, Ölkreide und Ton experimentieren und ihr eigenes Kunstwerk erstellen.
Workshop 2 (Kunst im Emsland II) – Farbenfrohe Wimmelbilder. Malen wie die Künstlerin Hannah Nauhaus
In einer kurzen kindgerechten Einführung in die Sonderausstellung „Kunst im Emsland“ beschäftigen wir uns mit der Künstlerin Hannah Nauhaus. Was gibt es alles in ihren bunten Wimmelbildern zu entdecken? Blumen, Gesichter, Tiere und Schrift. Wir orientieren uns an ihrer Malweise und entwerfen ein eigenes großes Wimmelbild.
Workshop 3 (Reise ins Mittelalter I) – Punkt, Punkt, Komma, Federstrich: Schreiben wie die Mönche im Mittelalter.
Wisst ihr, wie die Menschen im Mittelalter Tinte herstellten? Womit, worauf und wie sie schrieben? Und wie lange ein Mönch brauchte, eine handschriftliche Kopie der Bibel anzufertigen? Auf diese und noch viel mehr Fragen gehen wir in diesem Workshop ein. Selbstverständlich werden wir selbst schreiben wie die Mönche. Und wer will, kann sich ein cooles Lesezeichen malen.
Workshop 4 (Reise ins Mittelalter II) – Kleine Erwachsene: So lebten Jungen und Mädchen im Mittelalter.
Für Jungen und Mädchen im Mittelalter begann mit sieben Jahren der Ernst des Lebens. Wer Glück hatte – wer Sohn höhergestellter Eltern war, konnte eine Schule besuchen. Für fast alle anderen blieb nur körperliche Arbeit. Als Tochter wurde man meist aufNdie Rolle als Ehefrau und Mutter vorbereitet. Doch fanden alle auch Zeit zum Spielen. In diesem Workshop spielen wir wie im Mittelalter.
Workshop 5 (Reise ins Mittelalter II) – Für Ruhm und Ehre: Ritter, Burgen und Burgfräulein.
Wer konnte ein Ritter werden? Und wie? Was zeichnete einen Ritter aus? Verhielten sich alle ruhm- und ehrenvoll? Und konnten eigentlich auch Frauen zum Ritter geschlagen werden? Mit diesem Workshop tauchen wir ein in die faszinierende Welt der Ritter, Burgen und Burgfräulein. Dabei entwerfen wir unsereeigenen Familienwappen auf Schilden und fertigen Schmuck (zum Beispiel aus Nudeln).
______
Unser kostenloser Infoservice:
Ihr möchtet alle wichtigen News aus dem Emsland per WhatApp direkt auf Euer Smartphone bekommen? Dann klickt hier:
© 2025 waslosin Meppen, Lingen, Papenburg