Nordhorn war 2024 Tourismusmagnet in der Grafschaft

Nordhorn (pm). Nordhorn feiert einen bedeutenden Meilenstein im Tourismus: Erstmals wurde die Marke von 100.000 Übernachtungsgästen überschritten. Dies geht aus den aktuellen und offiziellen Zahlen des Landesamtes für Statistik Niedersachsen hervor. Im Jahr 2024 konnte die Stadt insgesamt 109.231 Übernachtungsgäste in ihren meldepflichtigen Beherbergungsbetrieben begrüßen.
Fabian Brand
Die Marke von mehr als 100.000 Übernachtungsgästen wurde geknackt. (Foto: Potgeter und Wefelshütten Architektur GmbH)

Im Vergleich zu 2023, als die Zahl der Übernachtungsgäste noch knapp unter der 100.000er-Marke lag, verzeichnet Nordhorn im Jahr 2024 damit eine beachtliche Steigerung von 11.76%, während Grafschaft weit die Steigerungsrate lediglich bei 4.5% lag. Die durch-schnittliche Aufenthaltsdauer betrug 2.2 Übernachtungen pro Gast.

„Das ist eine überragende Entwicklung, die zeigt, dass Nordhorn als touristisches Ziel immer attraktiver wird. Nordhorn bietet eine ideale Mischung aus Natur, Aktivität, Kultur und Erholung – ein Angebot, das immer mehr Besucherinnen und Besucher überzeugt“, freut sich Matthias Bönemann, Geschäftsführung des VVV-Stadt- und Citymarketing Nordhorn e.V..

In Nordhorn gibt es derzeit 14 meldepflichtige Beherbergungsbetriebe. Dazu zählen Unterkünfte mit mindestens zehn Betten sowie der Wohnmobilstellplatz am Vechtesee.

Die steigenden Übernachtungszahlen bestätigen die kontinuierlichen Bemühungen der Stadtverwaltung, der im Tourismus handelnden Personen und des VVV-Stadt- und Citymarketing Nordhorn e.V., die Kreisstadt als attraktives Reiseziel immer weiter zu etablieren. Mit einer Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten, Veranstaltungen und einem gut ausgebauten Netz an Rad- und Wanderwegen punktet Nordhorn besonders bei Natur- und Kulturliebhabern.

Das diese positive Entwicklung weitergehen wird, davon ist Bönemann überzeugt. „Die im Herbst erwartete Eröffnung des neuen Hotels „KonnexInn“ der Hackmann Gruppe gegenüber des Nordhorner Bahnhofes wird einen weiteren Schub in der touristischen Entwicklung unserer Stadt erzeugen“, ist sich der VVV-Geschäftsführer sicher.

Für Informationen stehen Ihnen die Tourismusfachkräfte der VVV- Tourist Information gerne telefonisch unter 05921 8039-0 oder per E-Mail unter info@vvv-nordhorn.de zur Verfügung.

 

Weitere News aus der Region