Meppen – Merkwürdige Gerüche halten Feuerwehr auf Trab

Meppen. Am Mittwochabend ist die Feuerwehr gleich viermal wegen unklaren Gerüchen gerufen worden. Gas konnte in keinem der Fälle festgestellt werden.
Matthias Brüning
Am Mittwochabend überprüfte die Meppener Feuerwehr insgesamt vier Einsatzorte (Symbolfoto: Matthias Brüning)

Der erste Alarm mit dem Stichwort „Gasgeruch/ausbruch“ ging um 21:52 Uhr ein. Anwohner im Ginsterweg im Stadtteil Schleusengruppe hatten einen Geruch festgestellt, den sie nicht genau zuordnen konnten. Auch in benachbarten Straßen war der Geruch wahrnehmbar. Die Feuerwehr führte Messungen durch, konnte hier aber keine gefährlichen Feststellungen machen. 

Nur kurze Zeit später, gegen 23 Uhr, gingen die nächsten Notrufe aus der Nobelstraße und Nödiker Straße ein. Auch hier konnten nach Messungen keine gefährlichen Gase seitens der Feuerwehr festgestellt werden.

Laut Sven Lammers, Pressesprecher der Feuerwehr Meppen, könnten die Gerüche einen landwirtschaftlichen Ursprung haben. Die Wahrscheinlichkeit läge, dem Duft nach zu urteilen, zumindest sehr nahe, so Lammers. 

Auch im Bereich Rühlerfeld kam es zu einem ähnlichen Einsatz. Die Feuerwehr Twist rückte um 0:37 Uhr in die Alte Rathausstraße aus. Hier liegt uns noch kein Ergebnis vor. 

Bereits in den vergangenen Tagen und Wochen war es im Bereich des Meppener Stadtteil Nödike zu ähnlichen Geruchsvorkommnissen gekommen. Gas konnte glücklicherweise in keinem der Fälle festgestellt werden. Der letzte Einsatz ereignete sich diesbezüglich am 14. März / Meppen – Feuerwehr und Energieversorger überprüfen Gasgeruch in Wohnung – Was los in

_____

Unser kostenloser Infoservice:

Ihr möchtet alle wichtigen News aus dem Emsland per WhatApp oder Telegram direkt auf Euer Smartphone bekommen? Dann klickt hier: 

👉  Zum WhatsApp Kanal

👉 Zum Telegram Kanal

Weitere News aus der Region