Lingen – Erfolgreiche Kinopremiere: Patienteninformation zum künstlichen Gelenkersatz

Lingen (pm). Mit rund 250 interessierten Teilnehmern war die Informationsveranstaltung im Filmpalast Cine-World in Lingen ein großer Erfolg. Organisiert vom zertifizierten EndoProthetikZentrum des Bonifatius Hospitals, bot die Veranstaltung fundiertes Expertenwissen zum künstlichen Gelenkersatz bei Hüfte, Knie und Schulter.
Fabian Brand
Das Team des EndoProthekZentrums um Chefarzt Bernd Schmitz (o.re.) informierte im Kino zum künstlichen Gelenkersatz bei Hüfte, Knie und Schulter. (Foto: Bonifatius Hospital Lingen)

Chefarzt und Zentrumsleiter Bernd Schmitz, Zentrumskoordinator Ahmed Elsafty sowie weitere Oberärzte des EndoProthetikZentrums führten in ihren Fachvorträgen umfassend in die verschiedenen Verfahren ein. Im Fokus stand dabei die minimal-invasive Hüft-Endoprothetik, die differenzierte Knie-Endoprothetik sowie die navigierte Schulter-Endoprothetik. Besonderes vorgestellt wurde das Fast Track-Programm. Es hat zum Ziel, Patienten eine schnellere Genesung und eine kürzere Aufenthaltsdauer im Krankenhaus zu ermöglichen. Dies wird durch eine optimierte Versorgung und strukturierte Behandlungsabläufe erreicht, die den Heilungsprozess beschleunigen und dabei helfen, schneller und mit weniger Schmerzen wieder in den Alltag zurückzukehren. Auch zum Thema „Leben mit einem künstlichen Gelenk“ erhielten die Teilnehmer wertvolle Informationen.

In der Pause und zum Abschluss der Veranstaltung hatten die Teilnehmer Gelegenheit, sich bei den Ausstellern über verschiedene Gelenkprothesen zu informieren. Zudem standen die Ärzte und das gesamte Team für persönliche Gespräche zur Verfügung, um individuelle Fragen zu beantworten.

______

Unser kostenloser Infoservice:

Ihr möchtet alle wichtigen News aus dem Emsland per WhatApp direkt auf Euer Smartphone bekommen? Dann klickt hier: 

👉  Zum WhatsApp Kanal

Weitere News aus der Region