Wie folgt eine Übersicht des Angebots:
Wie man schon an den Titeln der Führungen erkennen kann, erwarten die Teilnehmer in diesem Jahr ganz besondere Highlights im Rahmen des Lingener Stadtjubiläums:
Erkunden Sie zum Beispiel auf dem Rad zusammen mit einem unserer kompetenten Gästebegleiter zuerst die Innenstadt und dann die nähere Umgebung. Erfahren Sie Interessantes über die historischen Gebäude, entdecken Sie Sehenswürdigkeiten um Lingen herum und genießen Sie bei ein wenig Bewegung die wunderschöne Landschaft. Diese Tour dauert ca. drei Stunden.
Während der Campusführung erfahren Sie interessante Details der wechselhaften Geschichte dieses größten historischen Gebäudes der Stadt Lingen. Heute gehen hier ca. 2.200 Studierende ein und aus, aber seit ihrer Erbauung 1918 haben die 11.000 Quadratmeter großen „Lokhallen I und II“ eine lange Geschichte hinter sich.
Die Führung „Im Wandel der Zeit“ präsentiert die 1050-jährige Geschichte der Stadt Lingen anhand zahlreicher Spuren und historischer Gebäude in der Innenstadt.
Nicht zuletzt wird außerdem eine Tour angeboten, die sich den faszinierenden Persönlichkeiten und außergewöhnlichen Originalen widmet. Neben bekannten Namen wie Sylvester Danckelmann und Henriette Flatow, werden auch Emma Wolff und Machurius eine Rolle spielen. Zusammen mit den erfahrenen Gästeführern wandeln Sie auf den Spuren dieser wichtigen Persönlichkeiten und legendären Figuren der Stadtgeschichte Lingens.
Alle Führungen zu Fuß dauern rund 1,5 bis 2 Stunden. Teilnahme nur nach Voranmeldung. Die Teilnahmegebühr beträgt immer 6 Euro pro Person. Die Führung mit dem Rad kostet 12 € pro Person. Tickets sind erhältlich in der Tourist Info Lingen, Neue Straße 3a, Tel. 0591 9144-144. Online auf www.tourismus-lingen.de findet man alle Termine auch nochmals aufgelistet – hier gibt es auch weitere Informationen zu diesen und weiteren Stadtführungen.
______
Unser kostenloser Infoservice:
Ihr möchtet alle wichtigen News aus dem Emsland per WhatApp direkt auf Euer Smartphone bekommen? Dann klickt hier:
Betriebsstoffe traten aus beiden Fahrzeugen aus (Foto: Stadt Papenburg / Feuerwehr)
© 2025 waslosin Meppen, Lingen, Papenburg