Im praxisnahen Programm „Gemüsezauber und Stallgeflüster“ erleben Kinder je nach Saison den Gemüseanbau hautnah, lernen die Tierhaltung kennen und erfahren, welche Bedeutung eine nachhaltige Landwirtschaft für Umwelt, Artenvielfalt und Klimaschutz hat. „Die Kinder lernen durch ihre aktive Teilnahme nicht nur, woher unsere Lebensmittel kommen, sondern auch Respekt und Verantwortung für die Natur“, erklärt Sarah Dirksen, Projektkoordinatorin und Dozentin der VHS Meppen.
2024 nahmen von Mai bis Oktober bereits 215 Kinder am Programm teil. Auch 2025 wird das Angebot fortgesetzt. Bildungseinrichtungen können sich jederzeit anmelden und noch bis Ende Juni ein durch die GLS gefördertes Angebot auf dem Kossehof buchen. Weitere Kurse zu Themen wie Getreide, Wald oder Klimaschutz sind nach Absprache auch bis in den Herbst hinein mit Unterstützung anderer Fördermittelgeber möglich.
Anmeldung und Informationen: Sarah Dirksen (sarah.dirksen@vhs-meppen.de, Tel. 05931 8878396)
______
Unser kostenloser Infoservice:
Ihr möchtet alle wichtigen News aus dem Emsland per WhatApp direkt auf Euer Smartphone bekommen? Dann klickt hier:
© 2025 waslosin Meppen, Lingen, Papenburg