HVO 100 jetzt auch in Meppen und Leer: Lanfer erweitert Angebot für klimafreundlichen Diesel

Meppen (pm.) Lanfer Energie, eine Tochtergesellschaft der Bremer Diersch & Schröder Gruppe, setzt ein Zeichen für klimafreundliche Mobilität: Ab April 2025 können Kundinnen und Kunden an ausgewählten Tankstellen in Haselünne, Meppen, Leer und Quakenbrück den erneuerbaren Dieselkraftstoff HVO 100 tanken.
Matthias Brüning
Am 4. April erfolgte eine Betriebsbegehung mit Meppens Bürgermeister Helmut Knurbein (3.v.l.).

Zum Start begleitet das Unternehmen die Markteinführung mit einer Einführungsaktion und Informationsveranstaltungen vor Ort.

Begleitet wurde die Einführung durch zwei offizielle Veranstaltungen: In Leer fand am 1. April ein Kundenempfang statt, bei dem Besucherinnen und Besucher sich direkt vor Ort über die Eigenschaften und Vorteile von HVO 100 informieren konnten. Am 4. April folgte eine Betriebsbegehung in Meppen mit dem Bürgermeister Helmut Knurbein, bei der auch interessierte Bürgerinnen und Bürger mit dem Team von Lanfer ins Gespräch kamen.

„Viele Menschen sind auf ihr Dieselfahrzeug angewiesen, möchten aber dennoch einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. HVO 100 bietet genau diese Möglichkeit – einfach tanken und Emissionen reduzieren, ohne technische Umrüstung“, erklärt Simon Reiter, Sprecher der Diersch & Schröder Gruppe für den Bereich Energie. „Wir glauben, dass nachhaltige Mobilität alltagstauglich sein muss – und HVO 100 ist dafür ein starker Baustein.“

Auch Holger Purbs, verantwortlicher Geschäftsleiter im Bereich Vertrieb, betont:
„Mit der Einführung von HVO 100 in Haselünne, Quakenbrück, Meppen und Leer innerhalb einer Woche setzen wir ein starkes Zeichen für klimafreundliche Mobilität in der Region. Als regionaler Anbieter sehen wir es als unsere Verantwortung, nachhaltige Kraftstoffe dort verfügbar zu machen, wo unsere Kunden leben, tanken und arbeiten.“

Umweltfreundliche Alternative

HVO 100 (Hydrotreated Vegetable Oil) ist ein synthetischer Dieselkraftstoff, der aus hydrierten Pflanzenölen und anderen biogenen Reststoffen gewonnen wird. Der Kraftstoff ist vollständig paraffinisch, dieseltauglich nach DIN EN 15940 und kann ohne technische Umrüstung in bestehenden Dieselfahrzeugen eingesetzt werden. Im Vergleich zu fossilem Diesel reduziert HVO 100 die Treibhausgasemissionen je nach Ausgangsstoff um bis zu 90 % und ist nahezu rußfrei in der Verbrennung – ein Vorteil insbesondere im innerstädtischen Verkehr oder bei häufigem Stop-and-Go.

Über Lanfer Energie und die Diersch & Schröder Gruppe

Lanfer Energie mit Hauptsitz in Meppen ist ein regional verankerter Energieversorger mit weiteren Vertriebsstandorten im Emsland. Das Unternehmen betreibt eigene Tankstellen und versorgt Privat- sowie Geschäftskunden zuverlässig mit Heizöl, Diesel, AdBlue und Schmierstoffen. Als Tochtergesellschaft der Bremer  Diersch & Schröder Gruppe legt Lanfer zunehmend den Fokus auf zukunftsorientierte Mobilitätslösungen – etwa durch die Einführung alternativer Kraftstoffe wie HVO 100 – und engagiert sich aktiv für eine nachhaltige Energieversorgung in der Region.

Die Diersch & Schröder Gruppe (DS) wurde 1920 in Bremen gegründet und zählt heute mit über 1.000 Mitarbeitenden an mehr als 60 Standorten zu den führenden mittelständischen Energie- und Chemieunternehmen in Deutschland. Im Bereich Energie bietet DS Leistungenentlang der gesamten Wertschöpfungskette – vom Import und Großhandel über die Tanklagerlogistik bis zum Endkundengeschäft. Mit einem jährlichen Produktumschlag von über fünf Millionen Kubikmetern steht DS für eine starke Kombination aus Tradition, Innovationskraft und nachhaltiger Entwicklung.

_____

Unser kostenloser Infoservice:

Ihr möchtet alle wichtigen News aus dem Emsland per WhatApp oder Telegram direkt auf Euer Smartphone bekommen? Dann klickt hier: 

👉  Zum WhatsApp Kanal

👉 Zum Telegram Kanal

Weitere News aus der Region