Haren – Pachtvertrag für Café am Dom am Seniorenzentrum St. Martinus um 10 Jahre verlängert

Haren (Ems) (pm). Am 3. April 2025 wurde der bestehende Pachtvertrag zwischen der katholischen Kirchengemeinde St. Martinus Haren und Vitus für das Café am Dom am Seniorenzentrum St. Martinus um weitere zehn Jahre verlängert.
Phil Gerdes
v.l.: Thorsten Dierker (Geschäftsführer Caritas St. Martinus Pflege GmbH), Michael Korden (Geschäftsführer Vitus), Pfarrer Tobias Kotte von der Kirchengemeinde St. Martinus Haren, Thomas Honnigfort (Kirchenvorstandsmitglied St. Martinus Haren) und Kai Stegemeyer (Pädagogische Bereichsleitung bei Vitus) freuen sich über die Verlängerung des Pachtvertrags für das Café am Dom. (Foto: Vitus)

Alle Beteiligten und Vertreter der katholischen Kirchengemeinde, von Vitus sowie des Seniorenzentrums – waren sich schnell einig: Die erfolgreiche und vertrauensvolle Zusammenarbeit der vergangenen Jahre soll fortgesetzt werden.

Das Café am Dom wird seit dem 30. November 2003 von Vitus als sogenannte Außengruppe der Werkstatt für behinderte Menschen betrieben. Ziel ist es seit Beginn, Menschen mit Behinderungen eine alternative, inklusive Beschäftigungsform außerhalb der klassischen Werkstattstruktur zu ermöglichen. Gestartet mit vier Mitarbeitern mit Behinderungen und einer Gruppenleitung, hat sich das Café über die Jahre zu einem festen Bestandteil des sozialen Lebens im Seniorenzentrum und der Stadt Haren entwickelt.

Besonders beliebt sind die selbstgebackenen Torten, das reichhaltige Frühstücksbuffet sowie der Mittagstisch – nicht nur bei den Bewohnern des Seniorenzentrums, sondern auch bei Angehörigen und Gästen aus dem Stadtgebiet. Die enge Verbindung zwischen dem Café und dem Seniorenzentrum schafft eine echte Win-Win-Situation: Hier begegnen sich Menschen unterschiedlicher Generationen in herzlicher Atmosphäre.

Aktuell arbeiten im Café am Dom elf Menschen mit Behinderungen. Sie werden von vier festangestellten Fachkräften begleitet und in ihrem beruflichen Teilhabe unterstützt. Ergänzt wird das Team durch acht weitere Mitarbeiter auf geringfügiger Basis. Auch während herausfordernder Zeiten, etwa während der Corona-Pandemie, hat sich die Kooperation als stabil und zukunftsfähig erwiesen.

Vitus freut sich gemeinsam mit der Kirchengemeinde St. Martinus und dem Seniorenzentrum St. Martinus über die Fortsetzung dieser gelebten Inklusion – und auf viele weitere Jahre der Zusammenarbeit im Zeichen von Teilhabe, Miteinander und Gastfreundschaft.

______

Unser kostenloser Infoservice:

Ihr möchtet alle wichtigen News aus dem Emsland per WhatApp direkt auf Euer Smartphone bekommen? Dann klickt hier: 

👉  Zum WhatsApp Kanal

Weitere News aus der Region