Teilnahmeberechtigt sind Gründerinnen und Gründer aus sämtlichen Branchen, unabhängig von der Unternehmensgröße. Voraussetzung ist, dass der Unternehmenssitz in einem der folgenden Gebiete liegt: die Landkreise Ammerland, Aurich, Cloppenburg, Emsland, Friesland, Grafschaft Bentheim, Leer, Oldenburg, Vechta oder Wittmund sowie die kreisfreien Städte Delmenhorst, Emden, Oldenburg und Wilhelmshaven. Auch Teilnehmende aus den Vorjahren können erneut antreten, sofern sich seitdem signifikante Veränderungen im Unternehmen ergeben haben.
Die Preisträgerinnen und Preisträger erwartet nicht nur eine breite mediale Aufmerksamkeit, sondern auch Preisgelder in Höhe von insgesamt über 6.000 Euro. Der erste Platz ist mit 2.500 Euro dotiert, der zweite Platz mit 1.000 Euro und der dritte Platz mit 500 Euro. Zusätzlich werden drei Sonderpreise vergeben: Für Kleingründungen wird ein Betrag von 750 Euro ausgelobt, für Schulprojekte 500 Euro und für gelungene Unternehmensnachfolgen 1.500 Euro.
Nach Ende der Bewerbungsfrist wird eine unabhängige Jury alle eingereichten Bewerbungen sichten. Die überzeugendsten Gründungen werden am 23. und 24. September 2025 vor Ort besucht. Medienvertreterinnen und -vertreter haben dabei die Möglichkeit, die Unternehmen direkt kennenzulernen und über die Besuche zu berichten.
Alle Informationen zur Teilnahme, zu den Kriterien und zum Bewerbungsverfahren finden Interessierte unter www.gruenderpreis-nordwest.de. Caroline Ohmann (c.ohmann@lingen.de; 0591/9144 808) von der Wirtschaftsförderung unterstützt Lingener Unternehmen gerne bei der Bewerbung.
Jürgen Brüna, Geschäftsführer der Beratungsgesellschaft Nordwest, ermutigt Gründerinnen und Gründer ausdrücklich zur Bewerbung: „Eine Bewerbung bringt immer etwas – Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit, neue wertvolle Kontakte, persönliche Weiterentwicklung – und das völlig kostenlos. Stellen Sie sich dem Prozess und wachsen Sie daran.“
______
Unser kostenloser Infoservice:
Ihr möchtet alle wichtigen News aus dem Emsland per WhatApp direkt auf Euer Smartphone bekommen? Dann klickt hier:
Betriebsstoffe traten aus beiden Fahrzeugen aus (Foto: Stadt Papenburg / Feuerwehr)
© 2025 waslosin Meppen, Lingen, Papenburg