Zahl der Feuerwehrfrauen nimmt zu
Insgesamt sind es 2.953 Einsatzkräfte, die den Freiwilligen Feuerwehren zur Verfügung stehen. Um 9 % hat sich hier der Frauenanteil erhöht und so sind nun 192 Feuerwehrfrauen im Dienst. Die aktive Jugendarbeit nehmen 577 Jugendfeuerwehrleute in Anspruch. Auch hier gibt es einen Zuwachs an Mädchen. Nach einer Steigerung von 8,9 % sind es nun 110.
Umgerechnet mehr als 9 Einsätze pro Tag
2024 wurden die emsländischen Freiwilligen Feuerwehren zu 3.367 Einsätzen alarmiert. Der Großteil dieser Einsätze waren im Bereich der Technischen Hilfeleistung (1.855). Hier wurden Menschen oder Tiere aus misslichen Lagen, wie z. B. bei einem Verkehrsunfall, befreit. 796-mal gingen die Pager für Brandeinsätze und leider auch 716-mal für Fehlalarme.
Kreisbrandmeister zeigt sich zufrieden
Der Kreisbrandmeister Holger Dyckhoff sieht gut ausgebildete und motivierte Einsatzkräfte im Landkreis Emsland. Gerade bei den Einsätzen, wo der Zusammenhalt mehrerer Feuerwehren erforderlich ist, wie zum Beispiel bei einer nachbarlichen Löschhilfe oder dem Winterhochwasser 2023/2024 wird dieses deutlich.
______
Unser kostenloser Infoservice:
Ihr möchtet alle wichtigen News aus dem Emsland per WhatApp direkt auf Euer Smartphone bekommen? Dann klickt hier:
Betriebsstoffe traten aus beiden Fahrzeugen aus (Foto: Stadt Papenburg / Feuerwehr)
© 2025 waslosin Meppen, Lingen, Papenburg