Eröffnung der Nordhorner Zukunftswerkstatt

Nordhorn (pm). Am Samstag, den 29. März 2025 findet von 11 bis 14 Uhr die offizielle Eröffnung der neuen „Zukunftswerkstatt“ der Stadt Nordhorn statt. Das Innenstadtlokal des städtischen Citymanagements ist von der Hauptstraße ins Erdgeschoss der Vechte Arkaden umgezogen. Alle Interessierten sind eingeladen, die neuen Räumlichkeiten zu besichtigen.
Phil Gerdes
Am 29.03.2025 findet die offizielle Eröffnung der neuen Zukunftswerkstatt Nordhorn statt. (Foto: Stadt Nordhorn)

Am Eröffnungstag werden das Ladenlokal und das Konzept der Zukunftswerkstatt von den Mitarbeitern der Wirtschaftsförderung der Stadt Nordhorn vorgestellt. Ein Zauberer hält magische Tricks für die kleinen Gäste bereit. Der Virtual-Reality-Simulator „Traumerfüller“ ist in Betrieb und entführt auf phantastische Reisen.

Mit der Zukunftswerkstatt schafft die Stadt Nordhorn einen neuen Treffpunkt mitten in Nordhorn. Ziel ist es, die Innenstadt zusätzlich zu beleben und einen Ort zu schaffen, der aktiv von den Menschen in der Stadt genutzt wird. Das multifunktionale Ladenlokal steht daher auch Vereinen, Institutionen und engagierten Gruppen zur Verfügung.

Denkbar sind zum Beispiel Vorlesestunden, kreative Workshops und Gaming-Events für Kinder und Jugendliche, Seminare und Vorträge für Erwachsene sowie Netzwerktreffen, Präsentationen oder Veranstaltungen von Vereinen und Unternehmen. Auch Nachhaltigkeitsaktionen wie Tauschbörsen oder Repair-Cafés sind möglich. Das Citymanagement freut sich über weitere Nutzungsideen von Vereinen, Institutionen und Unternehmen.

Außerdem kann die Zukunftswerkstatt für Kunst-Ausstellungen genutzt werden. Die erste ist im Rahmen der Eröffnungsveranstaltung bereits zu besichtigen: Für die künstlerische Umrahmung sorgen malerische Werke des in Nordhorn lebenden Ausnahme-Kunstmalers Marvin Lange, dessen Werke mittlerweile selbst in den USA gefeiert werden. Auch sein Manager Aga Sono agiert weltweit von Nordhorn aus. Eine Vernissage ist in Vorbereitung. Weitere Informationen zum Künstler gibt es auf der Internetseite www.marvinlange.com

Weitere Informationen zur Zukunftswerkstatt gibt es im Internet unter www.nordhorn.de/zukunftswerkstatt. Fragen beantwortet Citymanagerin Andrea Veddeler unter der E-Mailadresse city@nordhorn.de und der Telefonnummer 05921 878-169. Gefördert wird das Projekt durch das Landesprogramm „Zukunftsräume Niedersachsen“.

Weitere News aus der Region