Erneut Unfälle auf winterlichen Straßen

Meppen/Haren. Im morgendlichen Berufsverkehr hat es auf den rutschigen Straßen wieder einige Male gekracht.
Matthias Brüning
Auch auf der Dalumer Straße in Meppen kam es zu einem Unfall.

Es war auf den Straßen der Region wieder einiges los. Bereits gestern meldete die Polizei insgesamt 25 witterungsbedingte Unfälle im morgendlichen Berufsverkehr (wir berichteten). Dies hat sich zur Unfreude der Kraftfahrzeugversicherungen heute nicht geändert. Dafür freuten sich die Abschleppdienste umso mehr über zahlreiche Aufträge. Glücklicherweise blieb es überwiegend bei Blechschäden. 

Gegen 8 Uhr kam es zwischen Meppen und Schwefingen auf der Dalumer Straße zu einem Unfall. Polizei, Rettungsdienst und Notarzt waren hier vor Ort im Einsatz. Die Unfallstelle lag nur wenige hundert Meter von der Meppener DRK-Rettungswache entfernt. Näheres zum Hergang und den Verletzungen der Insassen ist noch nicht bekannt. Es kam zeitweise zu längeren Rückstaus in beiden Richtungen. 

Auch auf der A31 zwischen den Anschlussstellen Meppen-Nord und Wesuwe kam es in Fahrtrichtung Norden zu einem Unfall. Kurz vor der Abfahrt nach Wesuwe kam ein Pkw ins Schleudern und krachte in die Leitplanke. 

In Sichtweite des Unfallortes auf der A31 kam es zur selben Zeit auch auf der nahegelegenen Süd-Nord-Straße zu einem Unfall. Hier kam ein Lkw in einem Kurvenbereich auf der rutschigen Fahrbahn von der Straße ab und musste geborgen werden. 

Die Süd-Nord-Straße war aufgrund der Bergungsarbeiten im Bereich Wesuwe Siedlung vorübergehend voll gesperrt. 

Ein weiterer Unfall ereignete sich in Wesuwe auf der Hemsener Straße. Hier kam der Fahrer eines BMW nach einer langgezogenen Kurve, aus Richtung Hüntel kommend, von der Fahrbahn ab und landete im Vorgarten eines Einfamilienhauses. 

Das Fahrzeug musste auch hier mit Hilfe eines Krans geborgen werden. 

Die Polizei warnte bereits gestern vor winterlichen Straßenverhältnissen. Angesichts der aktuellen Wetterlage appellierte die Polizei an alle Verkehrsteilnehmer, ihre Fahrweise den Straßenverhältnissen anzupassen. Besondere Vorsicht ist in den frühen Morgenstunden geboten, da sich durch überfrierende Nässe unerwartete Glätte bilden kann. Empfohlen wurden eine angepasste Geschwindigkeit, ein vergrößerter Sicherheitsabstand sowie vorausschauendes Fahren.

______

Unser kostenloser Infoservice:

Ihr möchtet alle wichtigen News aus dem Emsland per WhatApp oder Telegram direkt auf Euer Smartphone bekommen? Dann klickt hier: 

👉  Zum WhatsApp Kanal

👉 Zum Telegram Kanal

Weitere News aus der Region