Erfolgreiches Akademie-Forum in Sögel – Media Day begeistert Sportvereine

Sögel (pm). Unter dem Motto „Fit für Social Media und Öffentlichkeitsarbeit im Sportverein“ fand am vergangenen Wochenende im Haus des Sports in Sögel eine hochkarätig besetzte Fortbildung statt. Die gemeinsame Veranstaltung der Akademie des Sports und des KSB Emsland wurde als „Media Day“ beworben und zog über 40 Engagierte aus dem gesamten Emsland sowie aus Oldenburg und Aurich an.
Phil Gerdes
Über 40 Teilnehmer haben sich im Haus des Sports zum Thema „Fit für Social Media und Öffentlichkeitsarbeit im Sportverein“ informiert. (Foto: KSB Emsland)

Nach einer herzlichen Begrüßung durch KSB-Präsident Michael Koop und KSB-Sportreferent Frank Gunia wurden die Teilnehmer von Patrick Vehring, zuständig für die Öffentlichkeitsarbeit beim KSB Emsland, und Theresa Janssen, die sich intensiv beim KSB Emsland mit dem Thema „Sportberichterstattung im Emsland“ beschäftigt hat, in die Veranstaltung eingeführt. Die beiden skizzierten die Hintergründe der Veranstaltung, insbesondere mit Blick auf die Herausforderungen und Veränderungen in der modernen Sportberichterstattung.

„Die positive Resonanz hat unsere Erwartungen übertroffen. Es ist deutlich geworden, dass der Bedarf an solchen Formaten groß ist und dass wir mit unserer Themenauswahl den Nerv der Vereine getroffen haben“, zeigte sich Vehring erfreut. Der Tag bot den Teilnehmern die Möglichkeit, sich in zwei Workshop-Zeitfenstern intensiv weiterzubilden. Hochkarätige Referenten deckten dabei ein breites Spektrum an Themen ab:

  • Luisa Beckonert präsentierte praktische Tipps zur Nutzung von Canva für ansprechendes Grafikdesign
  • Andi Müller zeigte, wie man mit dem Smartphone professionelle Videos erstellen kann
  • Mathis Fuhs gab Einblicke in die effektive Nutzung von Social Media für Vereine
  • Henning Harlacher, Pressesprecher des SV Meppen, vermittelte fundiertes Wissen zur klassischen Pressearbeit

„Viele Vereine im Emsland sind bereits hervorragend aufgestellt, was ihre Öffentlichkeitsarbeit betrifft. Mit den Workshops wollten wir einerseits zeigen, was bereits gut läuft, und andererseits mögliche Entwicklungspotenziale aufzeigen“, erklärte Janssen. Die hohe Teilnehmerzahl und das durchweg positive Feedback zeigten, wie groß das Interesse an einer zukunftsfähigen und professionellen Außendarstellung bei den Vereinen ist.

Zum Abschluss betonte Frank Gunia die Bedeutung solcher Veranstaltungen: „Der Austausch in den Workshops hat klar gemacht, dass viele Personen in den Vereinen bereit sind, sich den Herausforderungen der modernen Vereinskommunikation zu stellen, um ihre Sichtbarkeit zu erhöhen und so neue Mitglieder zu gewinnen.“

Mit einem inspirierenden Tag, vielen neuen Impulsen und einem regen Austausch verließ eine motivierte Gruppe von Vereinsvertretern das Haus des Sports – bereit, das Gelernte in die Praxis umzusetzen und die Öffentlichkeitsarbeit auf ein neues Level zu heben.

______

Unser kostenloser Infoservice:

Ihr möchtet alle wichtigen News aus dem Emsland per WhatApp direkt auf Euer Smartphone bekommen? Dann klickt hier: 

👉  Zum WhatsApp Kanal

Weitere News aus der Region