Mit „Tuter“ wird der Zugang zu Verwaltungsinformationen und Dienstleistungen einfacher, schneller und inklusiver. Der Chatbot bietet Antworten in 124 Sprachen und ist rund um die Uhr verfügbar – ganz ohne Wartezeiten. Damit erleichtert er Bürgern den Zugang zu den umfangreichen Informationen und Dienstleistungen, die auf den städtischen Internetseiten verfügbar sind. Gleichzeitig entlastet er die Mitarbeiter der Stadtverwaltung, die sich nun stärker auf individuelle Anliegen konzentrieren können.
„Tuter“ wurde hierfür gezielt mit einer breiten Wissensbasis trainiert und greift live auf Informationen aus verschiedenen städtischen Online-Quellen zu. Wie ein klassischer Chatbot erkennt und beantwortet er die am häufigsten gestellten Fragen zielsicher, von Öffnungszeiten über Terminanfragen bis hin zu den digitalen und analogen Dienstleistungen der Stadt Nordhorn.
Dank KI kann er aber auch selbständig Antworten auf komplett neue Fragen generieren und lernt dabei jeden Tag dazu. Durch jede Anfrage verbessert er sich und kann immer präzisere Antworten liefern. Die Nutzer können zudem direkt im Chatfenster Feedback zu den Antworten geben, um so das Angebot weiter zu optimieren. „Tuter“ verrichtet seine Arbeit dabei stets datenschutzkonform und speichert alle Eingaben nur anonymisiert ab.
Der Name „Tuter“ ist kein Zufall: Die Nordhorner konnten auf den städtischen Social Media-Kanälen Vorschläge machen, wie der neue digitale Begleiter heißen sollte. Die Idee, über den bekannten Nordhorner Tuter eine Brücke von der Vergangenheit in die Zukunft zu schlagen, konnte dabei überzeugen. Während die historischen Tuter früher Frachtschiffen auf Nordhorns Wasserstraßen den Weg wiesen, hilft ihr digitaler Nachfolger nun bei der Orientierung im Online-Angebot der Stadt Nordhorn.
Das Projekt wurde in Zusammenarbeit mit der ITEBO GmbH und der VIIND GmbH realisiert und durch das Programm „Zukunftsräume Niedersachsen“ gefördert. Weitere Informationen gibt es auf der städtischen Internetseite www.nordhorn.de.
© 2025 waslosin Meppen, Lingen, Papenburg