Ein Zertifikat, eine Spende und viele tolle AG-Präsentationen an der Marienschule Meppen wurden zu einem Fest der Talente und Sportlichkeit

Meppen (pm). In der großen Turnhalle der Grundschule Marienschule in Esterfeld fand eine beeindruckende Präsentation der Arbeitsgemeinschaften (AG`en) statt, bei der die Schülerinnen und Schüler ihre vielfältigen Talente und Ergebnisse vorstellten.
Matthias Brüning
(v.l.): Niederlassungsleiter der Firma Bunte Papenburg Jan Bäumker, Elternrats- und Fördervereinsvorsitzender Olaf Krogul, Bürgermeister der Stadt Meppen Helmut Knurbein, Vertreter des Kreissportbundes Emsland Yannick Fiß, Fachberaterin Schulsport vom RLSB Osnabrück Eva-Maria Reinert, Schulfachlicher Dezernent des RLSB Jan Heinemann, Schulleiterin der Marienschule Ariane Asmuth-Schröer, Fachleiter Sport Michael Bauer

Die Veranstaltung zog nicht nur die Aufmerksamkeit der Mitschülerinnen und Mitschüler auf sich, sondern auch die der Ehrengäste, darunter der Bürgermeister der Stadt Meppen Helmut Knurbein, der Schulfachliche Dezernent des RLSB Jan Heinemann, Eva-Maria Reinert als Fachberaterin Schulsport vom RLSB Osnabrück, der Vertreter des Kreissportbundes Emsland Yannick Fiß und der Elternrats- und Fördervereinsvorsitzende Olaf Krogul sowie der Niederlassungsleiter der Firma Bunte Jan Bäumker aus Papenburg.

Das gemeinsame Singen der Schulhymne zu Beginn ließ die aufgeregten Herzen aller Beteiligten schon etwas langsamer schlagen. Die Kinder präsentierten daraufhin stolz die Ergebnisse ihrer AG`en, die ein breites Spektrum abdeckten: von der Tennis-AG, der Fußball-AG, der Basketball-AG, der Tablet-AG, der AG „Kleine Sportspiele“, der Tanz-AG, der „School-News-AG“ und der Künstler-AG über die Lese-AG bis hin zur Schulband-AG und der Einrad-AG. Jede Gruppe hatte sich intensiv vorbereitet und zeigte mit viel Enthusiasmus, was sie im Laufe des Schulhalbjahres gelernt und erreicht hatte. Die Vorführungen waren nicht nur unterhaltsam, sondern auch ein eindrucksvolles Zeugnis für den Einsatz und die Kreativität der Grundschüler. Das zeigten auch die Schulsprecherin Liza und der Schulsprecher Joris, indem sie souverän durch die gesamte Veranstaltung führten.

Ein besonderer Höhepunkt der Veranstaltung war die Verleihung des Zertifikats „Sportfreundliche Schule“. Dieses wurde im Beisein der genannten Ehrengäste von der Fachberaterin Schulsport vom RLSB Osnabrück Eva-Maria Reinert und dem Vertreter des Kreissportbundes Emsland Yannick Fiß an die Schulleiterin Ariane Asmuth-Schröer und den Fachleiter für Sport Michael Bauer überreicht und würdigt die Marienschule für ihre herausragenden Bemühungen im Bereich Sport und Bewegung. Um diese Auszeichnung vom Niedersächsischen Kultusministerium und dem Landessportbund Niedersachsen zu erhalten, mussten zahlreiche Kriterien erfüllt werden. Dazu zählen unter anderem vielfältige Bewegungsmöglichkeiten, gesunde Ernährung und eine enge Kooperation mit örtlichen Sportvereinen.

Schulleiterin Ariane Asmuth-Schröer betonte in ihrer Ansprache die Bedeutung der sportlichen Angebote an der Marienschule. Neben den AG`en hob sie das Schwimmfest der dritten Klassen, das Sportfest, die bewegungsfreundlichen Pausenhöfe, Klettermöglichkeiten und die „Flitzepausen“ hervor, die den Schülern zusätzliche Möglichkeiten zur Bewegung bieten. Besonders stolz ist die Schulleiterin auf die große Sporthalle, die der Schule zur Verfügung steht und zahlreiche Sportangebote ermöglicht. Schulfachlicher Dezernent Jan Heinemann und Bürgermeister Helmut Knurbein unterstrichen in ihren Grußworten die Notwendigkeit von Sport und Bewegung und zeigten sich beeindruckt von den Leistungen der Schülerinnen und Schüler.

Ein weiterer Höhepunkt der Veranstaltung war die großzügige Spende der Papenburger Firma Bunte, die durch den Niederlassungsleiter Jan Bäumker in Form eines Schecks in Höhe von 1000 Euro an die Schulgemeinschaft überreicht wurde. Diese Unterstützung wird dazu beitragen, die sportlichen und kreativen Angebote an der Marienschule weiter auszubauen.

Die AG-Präsentation war nicht nur ein Fest der Talente, sondern auch ein Zeichen für das sportfreundliche Klima an der Marienschule Meppen. Die Schülerinnen und Schüler zeigten, dass sie nicht nur lernen, sondern auch aktiv und kreativ sein können – ein wichtiger Aspekt für ihre persönliche Entwicklung. Die Marienschule setzt damit ein starkes Zeichen für die Förderung von Sport und Bewegung in der Grundschule.

______

Unser kostenloser Infoservice:

Ihr möchtet alle wichtigen News aus dem Emsland per WhatApp oder Telegram direkt auf Euer Smartphone bekommen? Dann klickt hier: 

👉  Zum WhatsApp Kanal

👉 Zum Telegram Kanal

Weitere News aus der Region