Ein halbes Jahrhundert Kita Maria Königin – Kindertagesstätte in Groß Hesepe feiert Jubiläum und Anbau

Geeste (pm). Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben in Groß Hesepe. Die dortige Kindertagesstätte Maria Königin feierte ihr 50-jähriges Bestehen. Gleichzeitig wurde ein neuer Krippen-Anbau eingeweiht.
Phil Gerdes
Die Kindertagesstätte Maria Königin in Groß Hesepe feiert sein 50-jähriges Bestehen und den neuen Krippen-Anbau. (Foto: Gemeinde Geeste)

Eigentlich ist die Betreuungseinrichtung bereits 52 Jahre alt, aufgrund der Corona-Krise konnte 2022 jedoch nicht gefeiert werden – das wurde jetzt nachgeholt. Zum Jubiläum gesellte sich ein weiterer Grund: durch eine bauliche Erweiterung wurde eine weitere Krippengruppe, Ruhe- und Intensivräume sowie zusätzliche Sanitäranlagen geschaffen. Auch im Bestand wurde einiges optimiert, so empfängt seit kurzem ein heller und offener Eingangsbereich die Kinder und Besucher.

Im Außenbereich findet sich eine Parkzone, die einer Kiss & Ride Zone an Flughäfen ähnelt und den morgendlichen Stau der Elterntaxis vermeiden hilft. Pfarrer Jürgen Altmeppen, die Pastorale Koordinatorin Tanja Spiekermann und Kita-Leiterin Daniela Menke begrüßten am Vormittag die geladenen Gäste. Auch Bürgermeister Helmut Höke, Vertreter des Gemeinderates und Lara Evers (MdL) sowie weitere Projektbeteiligte nutzten die Gelegenheit zur Besichtigung der fertiggestellten Räumlichkeiten.

Pfarrer Jürgen Altmeppen zeigte sich im Namen des kirchlichen Trägers der Heseper Einrichtung sehr zufrieden mit dem Ergebnis und nahm die Einsegnung der Kindertagesstätte vor. Geweiht wurde auch ein großes Kreuz aus buntem Glas, das ein niederländischer Künstler eigens für die Einrichtung geschaffen hatte. „So bunt und facettenreich wie das Kreuz sind auch die Menschen, die künftig hier ein- und ausgehen werden“, fasste Altmeppen zusammen.

Bürgermeister Helmut Höke ließ in seinem Grußwort die rasante Entwicklung der Kita-Landschaft Revue passieren. Die heutige Betreuung der jüngsten Geester Einwohner sei mit dem Kindergartenmodell vor 50 Jahren kaum noch vergleichbar. Kinder würden heute immer früher und immer umfänglicher betreut. „Bisher ist es uns immer gelungen, die Bedarfe der Eltern zu bedienen, gleichwohl mahnte er eine höhere Kostenbeteiligung des Landes an, da die Bereitstellung von Betreuungsplätzen und –zeiten eineerhebliche Kostenlast für die Kommunen darstellen – auch für die Gemeinde Geeste.

Rund 1,8 Mio. Euro kostete die Sanierung/Erweiterung der Kita Maria Königin, die zum neuen Kita-Jahr 138 Kinder besuchen werden. Neben der Gemeinde Geeste (1,07 Mio. €) beteiligen sich auch das Land Niedersachsen (360 Tsd. €), der Landkreis Emsland (307,6 Tsd. €) sowie das Bistum Osnabrück (61,5 Tsd. €) an der Baumaßnahme.

Im Anschluss an die Feierlichkeit bot die Kita einen Tag der Offenen Tür an, bei dem Interessierte alle Räumlichkeiten besichtigen konnten.

Weitere News aus der Region