Ehrung für 70 Jahre in der Freiwilligen Feuerwehr Lingen

Lingen (pm). Ortsbrandmeister Detlef Kahle begrüßte zur Jahresdienstversammlung der Ortsfeuerwehr Altenlingen zahlreiche Gäste. Unter ihnen die zuständige Dezernentin der Stadt Lingen, Katrin Möllenkamp.
Fabian Brand
(Foto: Feuerwehr Lingen)

Detlef Kahle berichtete in seinem Jahresbericht für das Jahr 2024 über insgesamt 49 Einsätze, die durch die Kameradinnen und Kameraden geleistet wurden. Für diese Einsätze und die dafür notwendige Ausbildung wurden 4522 ehrenamtliche Stunden geleistet. Voller Stolz berichtete der Ortsbrandmeister über die Indienststellung des neuen TLF3000 auf einem Unimog Fahrgestell. Diese sei ein, bei Wald- und Vegetationsbränden, schlagfertiges Einsatzmittel.

In dem Jahresbericht der Jugendfeuerwehr, vorgetragen durch die stellvertretende Jugendfeuerwehrwartin Susanne Kahle, wurde auf ein aufregendes Jahr 2024 zurückgeblickt. Die Jugendfeuerwehr hat zurzeit 16 Mitglieder zwischen 10 und 17 Jahren. 9 der Jugendlichen nahmen erfolgreich an der Abnahme der Jugendflamme 1 teil.

Katrin Möllenkamp berichtet in ihrem Grußwort über aktuelle Feuerwehrthemen aus der Verwaltung und dankte allen Mitgliedern für ihren Einsatz rund um die Uhr im Namen des Stadtrates und der Verwaltung.

Ortsbürgermeister Jörk Rieken schloss sich diesem Dank im Namen der Bürger von Altenlingen an. Auch er freute sich über das neue Fahrzeug, hofft aber das dies im Bestfall nie gebraucht wird.

Als neue Atemschutzgerätewartin wurde Chantal Jansen gewählt und Hennes Büscher als Kassenprüfer.

Niklas Dittmann wurde durch Katrin Möllenkamp als Feuerwehrmann verpflichtet. Stadtbrandmeister Jürgen Stoke beförderte Bennet Moß zum Oberfeuerwehrmann und Helge Raming zum Hauptfeuerwehrmann. Den Dienstgrad Löschmeister verlieh er an Chantal Jansen. Julian Schulz, Hennes Büscher und Florian Hofschröer wurden zum Oberlöschmeister befördert.

Der stellvertretende Brandabschnittsleiter Süd, Alois Wilmes, durfte zwei Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft durchführen. Für 40 Jahre Dienst in der Freiwilligen Feuerwehr wurde Stefan Hofschröer ausgezeichnet.

Für Stolze 70 Jahre wurde der Oberlöschmeister Hermann Klus mit einer Urkunde und einem Abzeichen ausgezeichnet. Dieser konnte an der Versammlung leider nicht persönlich teilnehmen. Die persönliche Ehrung wird in einem würdigen Rahmen nachgeholt. Beide erhielten zum Dank für ihren Dienst zudem ein Präsent der Stadt Lingen.

______

Unser kostenloser Infoservice:

Ihr möchtet alle wichtigen News aus dem Emsland per WhatApp direkt auf Euer Smartphone bekommen? Dann klickt hier: 

👉  Zum WhatsApp Kanal

Weitere News aus der Region