Für August Degenhart war das Turnier in der Gewichtsklasse bis 80 Kilogramm ein ganz besonderes: Nach einer viermonatigen Verletzungspause aufgrund einer gerissenen Sehne am Arm betrat der junge Athlet erstmals wieder die Matte und das mit Erfolg. In der mit 25 Teilnehmern besetzten Klasse konnte Degenhart seine ersten beiden Kämpfe souverän für sich entscheiden. Gegen Kontrahenten aus dem Saarland und Rheinhessen gewann er jeweils vorzeitig durch technische Überlegenheit. In den folgenden Gruppenkämpfen musste sich der ehrgeizige Sportler allerdings dem Vertreter aus Südbaden mit 3:0 sowie dem Thüringer Athleten knapp mit 2:1 geschlagen geben. Trotz des Ausscheidens aus dem Turnier erreichte Degenhart einen respektablen 7. Platz – ein starkes Comeback nach seiner Verletzung.
Rodion Bernwald startete in der Schwergewichtsklasse bis 110 Kilogramm, in der insgesamt acht Athleten aus ganz Deutschland antraten. Bernwald begann das Turnier vielversprechend und besiegte seinen Gegner aus Brandenburg klar mit 8:0 durch technische Überlegenheit. In den darauffolgenden Kämpfen musste er sich jedoch den starken Ringern aus Bayern und Baden-Württemberg geschlagen geben. Im abschließenden Duell um Platz fünf bewies Bernwald nochmals seine Klasse und sicherte sich durch einen Schultersieg gegen den Sportler aus Thüringen einen verdienten fünften Platz.
Die Deutschen Meisterschaften in Reilingen boten den Sportlern eine großartige Bühne, um sich nach Verletzungspausen und intensiven Trainingsphasen mit der nationalen Konkurrenz zu messen und sowohl Degenhart als auch Bernwald bewiesen eindrucksvoll, dass mit ihnen auch in Zukunft zu rechnen ist.
Ein großer Dank ist seitens der Athleten auszusprechen an das Trainer-Team des TV Meppen, den Sponsoren, den Trainingspartnern und ein besonders großes Lob geht an den Abteilungsleiter Dimitri Gaas, ohne den alles nicht möglich wäre.
_____
Unser kostenloser Infoservice:
Ihr möchtet alle wichtigen News aus dem Emsland per WhatApp oder Telegram direkt auf Euer Smartphone bekommen? Dann klickt hier:
Betriebsstoffe traten aus beiden Fahrzeugen aus (Foto: Stadt Papenburg / Feuerwehr)
© 2025 waslosin Meppen, Lingen, Papenburg