Viele junge Leute sind ehrenamtlich im Sportverein, in der verbandlichen Jugendarbeit oder im Katastrophenschutz tätig, setzen sich für den Umweltschutz ein oder leisten Unterstützung für ältere oder behinderte Menschen. Um dieses Engagement auch stellvertretend für andere zu würdigen und die Hilfsbereitschaft der Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen zu fördern, verleihen Politik und Verwaltung zusammen mit dem KiJuPa und dem Stadtjugendring alle zwei Jahre den Kinder- und Jugendförderpreis.
Die Person oder die Gruppe, die von der Fachjury als Erstplatzierte ausgewählt wird, erhält dafür 500 Euro. Für den zweiten und den dritten Platz gibt es 300 Euro beziehungsweise 200 Euro. Die Preisverleihung findet im Rahmen des Kinder- und Jugendtages auf dem Schulhof der Paul-Gerhard-Grundschule am 15. Juni in der Zeit von 15 bis 16 Uhr statt.
Vorschläge für die Preisvergabe können über den dafür vorgesehenen Flyer oder online unter www.lingen.de/foerderpreis eingereicht werden.
______
Unser kostenloser Infoservice:
Ihr möchtet alle wichtigen News aus dem Emsland per WhatApp direkt auf Euer Smartphone bekommen? Dann klickt hier:
© 2025 waslosin Meppen, Lingen, Papenburg