Kategorie: Kultur & Leben
Nordhorner Maikirmes einen Tag länger – Großes Volksfest auf dem Neumarkt startet schon an Himmelfahrt
Nordhorn (pm). Die Nordhorner Maikirmes kommt dieses Jahr in der XXL-Ausgabe. Wegen des Feiertags Christi Himmelfahrt startet sie ausnahmsweise bereits am Donnerstag, den 9. Mai 2024. Fünf Tage lang gibt es dann immer ab 14 Uhr familienfreundlichen Kirmesspaß auf dem Nordhorner Neumarkt. Das größte Volksfest der Region endet schließlich am Montag, den 13. Mai 2024…
Holschenmarkt 2024 – Zahlreiche Stände und Aussteller in der Nordhorner Innenstadt
Nordhorn (pm). Der Holschenmarkt in Nordhorn ist eines der bekanntesten Volksfeste in der Grafschaft Bentheim. Jedes Jahr im April strömen Tausende von Besuchern in die Stadt, um das bunte Treiben zu genießen. Zwei ganze Tage, am Samstag, 27.04., sowie am Sonntag, 28.04., dreht sich wieder alles um das Motto „Alte Berufe“.
Ausstellung zu den Wettbewerbsbeiträgen für die Kita im Stadtteil Oorde – Stadtbibliothek Nordhorn stellt bis zum 27. April aus
Nordhorn (pm). Im Stadtteil Oorde soll eine neue Kindertagesstätte entstehen. Am 25. Februar diesen Jahres wurden die Preisträger für den Architektenwettbewerb zum Neubau vom Preisgericht ausgezeichnet.
Musikalischer Türöffner, zu allem, was Spaß macht – Acapella-Band „Unduzo“ präsentiert „Friede, Freude, Götterfunken“ in Nordhorn
Nordhorn (pm). Pop, Comedy und Beatboxing: Zum Finale der Kleinkunst-Saison 2023/24 am Freitag, 19. April 2024, hat das städtische Kulturreferat mit „Unduzo“ eine stimmgewaltige Band eingeladen, die das Genre „A capella“ in einer ganz neuen Variante zeigen wird. Ab 20 Uhr werden die fünf Sänger*innen die Bühne in der Kornmühle erobern.
Philosophieren am einstigen Tor zur Welt – Mit „Warten auf’n Bus“ wird der Konzert- und Theatersaal Nordhorn zur tragischen Comedy-Haltestelle
Nordhorn (pm). Der Konzert- und Theatersaal wird zur Bushaltestelle: Am Mittwoch, 17. April 2024, um 20 Uhr macht das „Westfälische Landestheater“ Halt in Nordhorn und präsentiert die Kult-Comedy-Serie „Warten auf´n Bus“ als gleichermaßen herzergreifende, todtraurige und zum Brüllen komische Inszenierung.
Das Jugendzentrum Nordhorn freut sich über „#1 (eine) Barriere weniger“
Nordhorn (pm). Im Eingangsbereich des Jugendzentrums Nordhorn wurden bauliche Veränderungen vorgenommen. Nun ist ein barrierefreier Zugang zum Café möglich ist.