Kategorie: News Papenburg
Rapper „makko“ kommt nach Papenburg – Open-Air-Konzert im Stadtpark mit Special Guests
Papenburg (Ems) (pm). Der angesagte Künstler „makko“, der in den letzten Jahren auf den größten Festivals der Republik für Furore sorgte, wird am 6. September 2025 ein exklusives Open-Air-Konzert im idyllischen Stadtpark Papenburg geben. Nach unvergesslichen Auftritten auf namhaften Festivals wie „Hurricane“, „Southside“ und „Highfield“ bringt „makko“ nun seine mitreißende Live-Performance in die beschauliche Stadt…
B70 – Fortsetzung der Bauarbeiten zwischen Dörpen und Kluse
Dörpen (pm). Es geht weiter: Die Bauarbeiten zwischen Kluse und Dörpen (B70) werden ab dem morgigen 20. März fortgesetzt und sollen bis Ende Juli abgeschlossen sein. Das teilte die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr im Geschäftsbereich Lingen mit.
Pflegeauszubildende erleben das Herz hautnah – Praxistag am Campus Papenburg
Papenburg (pm). Ein außergewöhnliches Lerneerlebnis erwartete die Auszubildenden der 23er Kurse der Pflegeakademie St. Anna: Gemeinsam mit dem Team des Campus Papenburg tauchten sie tief in die faszinierende Welt des Herzens ein.
Papenburg – Stadtverwaltung bezieht neues Verwaltungsgebäude
Papenburg (pm). Wer aktuell über die B 70 durch Papenburg fährt, dem fällt das neue Verwaltungsgebäude ins Auge. Auch wenn das neue Rathaus nahezu bezugsfertig erscheint, fehlt es an etwas: Die Bürgerinnen und Bürger sowie die Mitarbeitenden der Stadt Papenburg, die diesem Gebäude erst Leben verleihen.
Polizei warnt vor Betrug durch reisende Handwerker
Emsland/Grafschaft Bentheim (ots). Die Polizei warnt vor betrügerischen Handwerkern, die insbesondere ältere Menschen mit unseriösen Angeboten täuschen. In zwei aktuellen Fällen setzten Täter ihre Opfer verbal unter Druck, um deutlich überhöhte Preise für angebliche Dienstleistungen zu verlangen.
Qualifizierung zum Inklusionscoach Schwimmen – Dreitägige InduS-Fortbildung beim KSB Emsland
Sögel (pm). Sechzehn Teilnehmer haben an einer Qualifizierung zum Inklusionscoach Schwimmen teilgenommen. Diese, aus einem E-Learning- und Onlinemodul sowie einer dreitägigen Präsenzveranstaltung bestehenden Fortbildung, wurde von der KSB-Inklusionsinitiative InduS über die Sportschule Emsland in Sögel durchgeführt.