Kategorie: News Meppen
„Echt mein Recht!“ – Barrierefreie Ausstellung in den Räumen der Vitus Geschäftsstelle eröffnet
Meppen. Mit einem kleinen Festakt wurde Anfang Oktober die Ausstellung „Echt mein Recht“ in den Räumen der Vitus Geschäftsstelle feierlich eröffnet. Die barrierefreie Wanderausstellung vom PETZE-Institut für Gewaltprävention wird bis Ende Oktober in Meppen Station machen und steht nach vorheriger Anmeldung allen interessierten Gästen kostenlos offen.
Auszeichnung für herausragendes ehrenamtliches Engagement – Stefan Deters vom SV Bawinkel geehrt
Bawinkel. Stefan Deters, langjähriges Mitglied beim SV Bawinkel, wurde kürzlich im Rahmen des Projektes „Ehrenamt überrascht“ von KSB-Vizepräsidentin Inga-Kristin Fatmann mit einer besonderen Auszeichnung geehrt.
Achte Auflage der Meppener Krimitage
Meppen. Bereits zum achten Mal bietet das Kulturnetzwerk Koppelschleuse mit den Meppener Krimitagen eine unterhaltsame und spannende Mischung aus Literatur und Musik.
Baustart zur Erneuerung der L 67 zwischen Dalum und B 70 ab 16.10.
Geeste. Die Baufirma steht in den Startlöchern. Am 16. Oktober werden die Fahrbahn- und Radwegsanierungsarbeiten zwischen dem Kreisel in Dalum und der Bundesstraße 70 in mehreren Bauabschnitten beginnen.
Elektromobilität: Öffentliches Ladenetz kann wachsen – Landkreis Emsland schließt Ausbaustrategie ab
Meppen/Hannover. Gerade erst wurde das Konzept für öffentliche Ladeinfrastruktur im vergangenen Kreisentwicklungsausschuss vorgestellt, nun konnte der Landkreis Emsland dieses Konzept zum Ausbau der öffentlichen Ladeinfrastruktur in finaler Version entgegen nehmen. Der Landkreis Emsland hatte die Planung für den zukünftigen Ausbau in den vergangenen Monaten gemeinsam mit der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr und den…
Meppen – Kita-Anmeldungen zum August 2024
Meppen. Im gesamten November können sich Eltern um einen Kita-Platz für ihren Nachwuchs für das Kindergartenjahr 2024/25 online über den Kita-Planer der Stadt Meppen bewerben. Anmeldungen nach November können nur nachrangig berücksichtigt werden. Einige Einrichtungen laden im Übrigen interessierte Eltern zu einem „Nachmittag der offenen Tür“.