Kategorie: Gesellschaft
Meppen – Wissbegierige Viertklässler zu Gast beim Landrat
Meppen (pm). Auf dem Stundenplan der Schülerinnen und Schüler des 4. Jahrgangs der Paul-Gerhardt-Grundschule in Meppen steht derzeit im Fach Sachunterricht unter anderem das Thema Politik. Vor diesem Hintergrund haben sie mit Landrat Marc-André Burgdorf sprechen können – und ihm dabei die sprichwörtlichen „Löcher in den Bauch“ gefragt.
Vortrag „Geschichte der Festung Meppen“ am 2. April in der VHS
Meppen (pm). Die historische Festung Meppen, ein bedeutendes Zeugnis vergangener Jahrhunderte, steht im Mittelpunkt eines Vortrags am Mittwoch, dem 2. April 2025 in der Volkshochschule Meppen (VHS). Die Veranstaltung mit Burghardt Sonnenburg, Leiter des Stadtmuseums, bietet eine umfassende Zeitreise durch über 400 Jahre Festungsgeschichte.
Aktion „Saubere Landschaft“: Erfolgreicher Frühjahrsputz mit vielen freiwilligen Helfern
Haren (pm). Auch in diesem Jahr konnte die Stadt Haren (Ems) ihre erfolgreiche Aktion „Saubere Landschaft“ durchführen. Rund 2.300 engagierten Helferinnen und Helfer, darunter Schulen sowie Vereine und Verbände, setzten ihre Kräfte ein, um die Stadt und ihre Umgebung von unerwünschtem Unrat zu befreien.
Meppen – Straßensperrungen zur Frühlingskirmes
Meppen (pm). Mit Blick auf die bevorstehende Frühlingskirmes am letzten März-Wochenende kommt es zu Straßensperrungen bzw. geänderten Wegeführungen. Der Wochenmarkt am Samstag und Dienstag, 29. März und 1. April, weicht auf den Bereich Zum Stadtgraben aus.
Auf den Spuren von Otto Pankok – Exkursion mit dem Fahrrad nach Bokeloh
Meppen (pm). Der deutsche Maler, Grafiker und Bildhauer Otto Pankok (1893–1966) war ein wichtiger Vertreter des expressiven Realismus des 20. Jahrhunderts.
Meike Koester präsentiert „Wieder laut“ im Café Koppelschleuse
Meppen (pm). Meike Koester ist wieder da! Mit “Wieder Laut” präsentiert die Singer-Songwriterin ihr fünftes Studioalbum, das inzwischen für den „Preis der deutschen Schallplattenkritik“ nominiert ist. Meike Koesters persönlich-poetische Texte sind das eine, womit die Musikerin heraussticht. Das andere ist ihre Musik, ihr Americana-Deutschpop, der sofort in Ohr, Herz, Hirn und Beine geht.