Kategorie: Blaulicht
Mitgliederversammlung der Feuerwehr Meppen
Meppen (pm). Jährlich lädt der Stadtbrandmeister zur Mitgliederversammlung ein. Der Einladung waren neben den aktiven Einsatzkräfte auch Mitglieder der Alters- und Ehrenabteilung, der Bürgermeister Helmut Knurbein, der Kreisbrandmeister Holger Dyckhoff sowie der der Brandabschnittsleiter Wolfgang Veltrup gefolgt. Von der Stadtverwaltung waren Antonia Thien und Wilhelm Berling und von der Politik Johannes Hessel zugegen.
Absperrpfosten in Apeldorn beschädigt
Meppen (pm). In Apeldorn am Radweg im Bereich „Am Sportplatz“, Richtung Meppen, wurden zwei Absperrpfosten mutwillig beschädigt.
Meppen – Polizei ermittelt wegen versuchten Mordes und Brandstiftung
Meppen (ots). Am Mittwoch, den 26.03.2025 kam es in einem Einfamilienhaus in der Straße „Biermannstannen“ in Meppen zu einem schweren Brand. Die Staatsanwaltschaft Osnabrück und die Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim führen derzeit gemeinsame Ermittlungen wegen des Verdachts des versuchten Mordes und der schweren Brandstiftung.
Verabschiedung als Twister Gemeindebrandmeister
Twist (pm). In einer kleinen Feierstunde wurde Andreas Gödeker geehrt, nachdem er zum 31.12.2024 aus seinem Ehrenbeamtenverhältnis als Gemeindebrandmeister Twist ausgeschieden ist.
Es war ein einsatzreiches Jahr – Bericht des Kreisbrandmeisters zum Jahr 2024
Meppen (pm). Gut aufgestellt sind die Feuerwehren des Landkreises Emsland. In unserem 2.880 m² großen Landkreis sind es 54 Freiwillige Feuerwehren und 12 betriebliche Feuerwehren, die den Brand- und Katastrophenschutz aufrechterhalten.
CDU-Abgeordnete Lara Evers erlebt den Arbeitsalltag in der JVA Meppen hautnah
Meppen (pm). Frühmorgens um 5:30 Uhr beginnt der Tag in der Justizvollzugsanstalt (JVA) Meppen – und mittendrin: Lara Evers. Die CDU-Landtagsabgeordnete nahm die Einladung des Verbands Niedersächsischer Strafvollzugsbediensteter (VNSB) Ortsverband Emsland und der Justizvollzugsanstalt Meppen an und begleitete am vergangenen Freitag eine komplette Frühschicht, um sich ein unverfälschtes Bild vom Justizvollzug zu machen.