Kategorie: Sport
Spatenstich für neues Vereinshaus des SC Baccum
Lingen (pm). Mit dem symbolischen ersten Spatenstich setzten Vertreter aus Sport, Politik und Verwaltung gestern den Startschuss für den Neubau des Vereinshauses vom SC Baccum. „Heute ist ein besonderer Tag für den Sportverein“, waren sich alle Beteiligten einig.
Bewegungspass im Emsland geht in die vierte Runde – Aktionszeitraum startet am 12. August
Sögel (pm). Endlich geht es wieder los!! Der Bewegungspass 2024 startet. Knapp 12.000 Kinder aus dem gesamten Emsland nehmen an der Aktion teil. Unterstützt wird das Projekt vom Landkreis Emsland, der Sparkasse, der AOK, der Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim und der Verkehrswacht, die sich allesamt bei der Pressekonferenz zum Bewegungspass in Sögel begeistert zeigten.
SC Spelle-Venhaus Sonntag beim VfL Oldenburg
Spelle (pm). Nach sechs Testspielen wartet die erste Pflichtaufgabe auf den Fußball-Oberligisten SC Spelle-Venhaus. Die neuformierte Mannschaft tritt Sonntag um 15 Uhr beim Liga-Rivalen VfL Oldenburg in der ersten Runde des Niedersachsenpokals an. „Fünf Siege bis zum DFB-Pokal“, kennt der von BW Lohne gekommene Abwehrspieler Christian Düker die reizvolle Aufgabe.
SC Spelle-Venhaus dankt Unterstützern – Der Förderverein funktioniert
Spelle (pm). „Wir arbeiten solide im Rahmen unserer Möglichkeiten“, betont der Leiter der Fußballabteilung des SC Spelle-Venhaus, Jürgen Wesenberg. Dabei sei die Unterstützung des vor zwölf Jahren gegründeten Fördervereins ganz wichtig. Sie verbessere die Möglichkeiten der guten Entwicklung nicht unerheblich. „Der Förderverein funktioniert.“
16 Sportlerinnen und Sportler von Stadt Lingen und KSB geehrt
Lingen (pm). Lingens Zweiter Bürgermeister Stefan Wittler hat kürzlich einige Sportlerinnen und Sportler für ihre herausragenden sportlichen Leistungen beim Ablegen des Deutschen Sportabzeichens geehrt.
Digitalisierung im Landkreis Emsland – Sportförderanträge und Sportunfälle ab sofort online melden
Sögel (pm). Der Landkreis Emsland setzt seinen Weg zur Digitalisierung fort und bietet ab sofort Sportvereinen die Möglichkeit, Förderanträge sowie Meldungen von Sportunfällen bequem und effizient online abzuwickeln.