Kategorie: News Lingen
„Der seltsame Fall des Dr. Jekyll & Mr. Hyde“ im Theater an der Wilhelmshöhe
Lingen (Ems) (pm). Das Theater an der Wilhelmshöhe zeigt am Dienstag, 29. April, das Stück „Der seltsame Fall des Dr. Jekyll & Mr. Hyde“ von Robert Louis Stevenson. Beginn ist um 20 Uhr. Tickets gibt es an allen bekannten Vorverkaufsstellen und an der Abendkasse.
Lingener Kochduell: Ralf Zacherl gegen Holger Laschet
Lingen (pm). Wagyu Rind trifft auf emsländisches Lamm: Mit dem großen Kochduell zwischen dem Promikoch Ralf Zacherl und dem Lingener Koch Holger Laschet wartet der Tag des Lingener Wochenmarktes am 24. Mai auf. Anlässlich des 1050-jährigen Stadtjubiläums wird der Wochenmarkt an diesem Samstag bis 18 Uhr geöffnet sein. Neben vielen Aktionen für die ganze Familie…
Spatenstich für neues Feuerwehrgerätehaus in Brögbern
Lingen (pm). Mit dem symbolischen ersten Spatenstich setzten Vertreter aus Feuerwehr, Politik und Verwaltung in der vergangenen Woche den Startschuss für den Neubau des Feuerwehrgerätehauses der Ortsfeuerwehr Bögbern. Der Neubau soll Mitte 2026 fertiggestellt werden. Die Baukosten belaufen sich auf etwa 3,2 Millionen Euro. „Die neuen Feuerwehrhäuser in Holthausen, Baccum und Bramsche wurden bereits fertiggestellt…
Deutscher Schienenverkehrspreis 2024 geht nach Nordhorn
Nordhorn (pm). Der Deutsche Bahnkundenverband (DBV) hat am Freitag, den 4. April 2025 in Berlin die „Deutschen Schienenverkehrs-Preise“ überreicht. Den „Kommunalpreis 2024“ durfte Nordhorns Bürgermeister Thomas Berling entgegennehmen.
Nordhorn – Musikkabarettist C. Heiland mit seinem Omnicord in der Kornmühle zu Gast
Nordhorn (pm). Der Heiland kommt! Mit seinem neuen Programm ist Musikkabarettist C. Heiland am Sonnabend, 12. April 2025 um 20 Uhr in der Nordhorner Kornmühle zu Gast. Begleitet wird er wie immer von sich selbst auf seinem Kultinstrument, dem Omnichord.
Lingen – Werkzeug aus mehreren Fahrzeugen gestohlen
Lingen. In der Nacht zu Donnerstag kam es in Lingen zu mehreren Diebstählen aus Fahrzeugen. Die Täter hatten es dabei auf das in den Fahrzeugen gelagerte Werkzeug abgesehen.