Das Ergebnis der Aktion: 760 Euro Spendenerlös, die nun offiziell an den Helferverein übergeben wurden. „Solche Aktionen zeigen, wie stark die Unterstützung für das Ehrenamt in unserer Region ist“, sagt Maximilian Christ, Beauftragter für Öffentlichkeitsarbeit des THW Papenburg. „Der Zuspruch war groß und die Gespräche mit Bürgerinnen und Bürgern sehr wertschätzend.“
Neue Bluetooth-Box für Jugend und Veranstaltungen
Neben der Geldspende konnte sich der Helferverein auch über eine Sachspende freuen: Die Firmen W&A Eisstrahltechnik sowie Fugbetrieb Widder übergaben eine neue Bluetooth-Box der Marke Teufel. Diese wurde bereits beim Jugenddienst von den Junghelferinnen und Junghelfern ausprobiert und sorgt künftig bei allen Veranstaltungen des THW – ob Jugendgruppe oder Sommerfest – für den richtigen Sound.
Jan Brinkmann, zweiter Vorsitzender des Helfervereins, zeigt sich dankbar: „Solche Spenden – ob Geld oder Sachmittel – helfen uns enorm dabei, das Engagement im THW zu fördern und unseren Helferinnen und Helfern moderne Ausstattung und eine gute Atmosphäre zu bieten.“
Was macht eigentlich der Helferverein?
Der Helferverein – offiziell „Vereinigung der Helfer und Förderer des Technischen Hilfswerks Ortsverein Papenburg e.V.“ – unterstützt seit vielen Jahren die Arbeit des THW vor Ort. Dazu gehört die Finanzierung zusätzlicher Ausstattung, die Förderung der Jugendarbeit oder auch die Organisation und Unterstützung von Veranstaltungen. Der Verein ist ein starker Partner im Hintergrund, der mithilfe von Spenden und dem Einsatz ehrenamtlicher Mitglieder viele Projekte ermöglicht – immer mit dem Ziel, das THW Papenburg zu stärken und weiterzuentwickeln.
______
Unser kostenloser Infoservice:
Ihr möchtet alle wichtigen News aus dem Emsland per WhatApp direkt auf Euer Smartphone bekommen? Dann klickt hier:
Betriebsstoffe traten aus beiden Fahrzeugen aus (Foto: Stadt Papenburg / Feuerwehr)
© 2025 waslosin Meppen, Lingen, Papenburg