Erster Kreisjugendfeuerwehrtag im Emsland: Starke Gemeinschaft und Blick in die Zukunft

Meppen (pm). Mit großem Erfolg fand am 12. April der 1. Kreisjugendfeuerwehrtag der Kinder- und Jugendfeuerwehren des Landkreises Emsland in den Berufsbildenden Schulen Meppen statt. Zahlreiche Mitglieder der Jugendfeuerwehren, Betreuerinnen und Betreuer sowie Gäste folgten der Einladung von Kreisjugendfeuerwehrwart Klaus Smit, um auf das vergangene Jahr zurückzublicken, wichtige Weichen für die Zukunft zu stellen und die Gemeinschaft zu stärken.
Fabian Brand
Am 12. April fand der 1. Kreisjugendfeuerwehrtag der Kinder- und Jugendfeuerwehren des Landkreises Emsland in den Berufsbildenden Schulen Meppen statt. (Foto: Nico-Danjel Janßen)

Die Veranstaltung bot einen umfassenden Einblick in die vielfältigen Aktivitäten der emsländischen Kinder- und Jugendfeuerwehren im Jahr 2024. In den Berichten des Kreisjugendfeuerwehrwartes und der Fachbereichsleitungen für Lehrgangsarbeit, Wettbewerbe und Öffentlichkeitsarbeit wurde das hohe Engagement des Feuerwehrnachwuchses und seiner Betreuenden deutlich. Mit aktuell 985 Mitgliedern in 3 Kinder- und 32 Jugendfeuerwehren ist die Kreisjugendfeuerwehr Emsland eine starke Säule der Nachwuchsgewinnung für die Feuerwehren. Die Altersverteilung zeigt deutlich: Die Nachwuchsarbeit im Emsland beginnt früh und trägt nachhaltig Früchte.

Eindrucksvoll war auch das Engagement der Ehrenamtlichen: Über 13.000 Stunden wurden im vergangenen Jahr in Ausbildung, Betreuung, Vorbereitung und Organisation investiert – ein Ausdruck der gelebten Verantwortung und der hohen Motivation in den Reihen der Betreuenden und Funktionsträgerinnen und -träger.

Neben zahlreichen Bildungsmaßnahmen mit insgesamt über 1.800 Teilnehmertagen war das Kreiszeltlager 2024 in Meppen ein besonderes Highlight. Über 540 Kinder und Jugendliche erlebten dort unter dem Motto „UMdieWELT“ eine Woche voller Gemeinschaft, Naturerfahrung und sportlichem Wettbewerb. Dieses Zeltlager war ein Paradebeispiel für das, was Jugendfeuerwehrarbeit leisten kann – verbindend, fördernd und identitätsstiftend.

Ein besonderer Dank galt der Kreisverwaltung Emsland für die stets gute und unterstützende Zusammenarbeit, die maßgeblich zum Gelingen der Jugendarbeit beiträgt.

Holger Dyckhoff unterstrich in seiner Ansprache die immense Bedeutung der Jugendarbeit und insbesondere der übergemeindlichen Aktionen: „Diese gemeinsamen Veranstaltungen und Wettbewerbe sind weit mehr als nur Freizeitgestaltung. Sie schaffen Bekanntschaften und Freundschaften zwischen den jungen Brandschützern im gesamten Kreisgebiet. Diese wertvollen Bindungen bleiben oft auch nach dem Übertritt in die Einsatzabteilungen bestehen und erleichtern bei späteren übergemeindlichen Einsätzen die Zusammenarbeit enorm.“ Dieses starke Netzwerk sei ein unschätzbarer Vorteil für die Gefahrenabwehr im Emsland.

Neben den Berichten und Wahlen – bei denen unter anderem eine neue Kassenprüferin gewählt wurde – stand auch die Information zum bevorstehenden Kreiszeltlager 2025 in Haren (Ems) auf dem Programm.

Ein weiteres Highlight war die Ausstellung umfangreicher Materialien, die den Kinder- und Jugendfeuerwehren im Landkreis zur Ausleihe zur Verfügung stehen. Diese wurden durch verschiedene Förderprojekte ermöglicht, darunter Mittel für Schwarzlicht-Ausrüstung, Anschaffungen zur Digitalisierung während der Coronazeit, Beschaffungen aus dem Bundesprogramm „Aufholen nach Corona“ sowie die beliebten „Bingo! Naturerlebnisboxen“ der Niedersächsischen Bingo-Umweltstiftung. Die Ausstellung bot den Teilnehmenden Inspiration für zukünftige Dienste und Aktionen.

Kreisjugendfeuerwehrwart Klaus Smit zog ein rundum positives Fazit: „Dieser Tag hat gezeigt, wie lebendig, engagiert und zukunftsfähig unsere Kinder- und Jugendfeuerwehren aufgestellt sind. Das ist ein gemeinsamer Erfolg aller Beteiligten – in den Feuerwehren, in der Verwaltung und bei unseren vielen Unterstützenden vor Ort.“ Mit zahlreichen Gesprächen, einem gemeinsamen Stück Kuchen und viel Motivation im Gepäck klang der erste Kreisjugendfeuerwehrtag in kameradschaftlicher Atmosphäre aus – ein gelungener Auftakt für eine starke und verlässliche Gemeinschaft.

______

Unser kostenloser Infoservice:

Ihr möchtet alle wichtigen News aus dem Emsland per WhatApp direkt auf Euer Smartphone bekommen? Dann klickt hier: 

👉  Zum WhatsApp Kanal

Weitere News aus der Region