Durch den Einsatz der Mini-Photovoltaikanlage können jährlich rund 300 Kilogramm CO₂ eingespart werden – ein kleiner, aber wirkungsvoller Beitrag zur Reduzierung der städtischen Emissionen. „Mit Maßnahmen wie dieser wollen wir zeigen, dass Klimaschutz schon im Kleinen beginnt und sich auch wirtschaftlich lohnt“, erklärt Oberbürgermeister Dieter Krone. Die Investition in das Balkonkraftwerk zahlt sich auch finanziell aus: Die Kosten für Anschaffung und Installation amortisieren sich voraussichtlich bereits nach rund 2,5 Jahren.
______
Unser kostenloser Infoservice:
Ihr möchtet alle wichtigen News aus dem Emsland per WhatApp direkt auf Euer Smartphone bekommen? Dann klickt hier:
Betriebsstoffe traten aus beiden Fahrzeugen aus (Foto: Stadt Papenburg / Feuerwehr)
© 2025 waslosin Meppen, Lingen, Papenburg