Schülerinnen und Schüler erhielten spannende Einblicke in den Krankenhausalltag am Krankenhaus Ludmillenstift

Meppen (pm). Einsatzwagen, Reanimation, Physikalische Therapie - am diesjährigen Zukunftstag tauchten knapp 30 Schülerinnen und Schüler im Krankenhaus Ludmillenstift tief in die Welt des Krankenhauslebens ein.
Fabian Brand
30 Schülerinnen und Schüler haben spannende Einblicke in den Krankenhausalltag erhalten. (Fotos: Krankenhaus Ludmillenstift)

Der bundesweite Aktionstag zur gendersensiblen Berufsorientierung bot den Jugendlichen eine einmalige Gelegenheit, hinter die Kulissen des Krankenhausalltags zu blicken und den spannenden Alltag hautnah zu erleben.

Auf die Teilnehmenden wartete ein abwechslungsreiches Programm: spannende Einblicke in das Arbeitsfeld des Elektronikers, Funktionen der radiologischen Geräte, physikalische Therapiemöglichkeiten im Selbsttest, Gespräche mit erfahrenen Pflegerinnen und Pflegern und Reanimationstraining. Die Jugendlichen waren mit Begeisterung dabei und stellten viele neugierige Fragen.

Es war großartig zu sehen, wie interessiert und engagiert die Jugendlichen waren.“, sagte Andrea Kuhl von der Unternehmenskommunikation. „Viele hatten vorher kaum eine Vorstellung davon, wie viele Berufsgruppen im Krankenhaus beschäftigt sind und haben heute vielleicht sogar eine neue berufliche Perspektive für sich entdeckt“.

Das Highlight war die Begehung des Hubschrauberlandeplatzes auf dem Dach des Krankenhauses. Von dort aus hatten die Jugendlichen eine atemberaubende Sicht über die Meppener Altstadt.

Das Krankenhaus Ludmillenstift freut sich über das große Interesse und hofft, einige der Teilnehmerinnen und Teilnehmer bald als Nachwuchskräfte in ihren Reihen begrüßen zu dürfen.

Informationen zu Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten sind unter www.ludmillenstift.de/karriere zu finden.

______

Unser kostenloser Infoservice:

Ihr möchtet alle wichtigen News aus dem Emsland per WhatApp direkt auf Euer Smartphone bekommen? Dann klickt hier: 

👉  Zum WhatsApp Kanal

Weitere News aus der Region