Spatenstich für neues Feuerwehrgerätehaus in Brögbern

Lingen (pm). Mit dem symbolischen ersten Spatenstich setzten Vertreter aus Feuerwehr, Politik und Verwaltung in der vergangenen Woche den Startschuss für den Neubau des Feuerwehrgerätehauses der Ortsfeuerwehr Bögbern. Der Neubau soll Mitte 2026 fertiggestellt werden. Die Baukosten belaufen sich auf etwa 3,2 Millionen Euro. „Die neuen Feuerwehrhäuser in Holthausen, Baccum und Bramsche wurden bereits fertiggestellt und dienen als Blaupause“, erläuterte Oberbürgermeister Dieter Krone.
Fabian Brand
Bildunterschrift Vertreter aus Feuerwehr, Politik und Verwaltung setzten gemeinsam den symbolischen Spatenstich für den Neubau des Feuerwehrgerätehauses der Ortsfeuerwehr Brögbern. (Foto: Stadt Lingen)

So unterteilt sich auch der geplante Neubau mit mehr als 1.000 Quadratmetern Fläche in zwei Bereiche. Zum einen entsteht eine Fahrzeughalle mit vier Stellplätzen inklusive eines Waschplatzes, der ebenfalls als Stellplatz genutzt werden kann sowie Lagerflächen und Werkstätten. „Zum anderen wird es einen Sozialtrakt mit Büro, Funkzentrale, Umkleiden für Herren, Damen und für die Jugendfeuerwehr, mit Schulungs- und Bereitschafträumen sowie mit einem Jugendfeuerwehrraum geben“, erläuterte Ortsbrandmeister Stefan Behlmann.

Das Tragwerk des Gebäudes in der Fahrzeughalle bildet eine Stahlkonstruktion und der Sozialtrakt eine Stahlbetonbauweise. Die Außenfassade besteht im Bereich der Fahrzeughalle aus Sandwichelementen und im Bereich des Sozialtrakts aus Verblendmauerwerk mit einer Kerndämmung. Eine PV-Anlage auf dem Dach mit dem Batteriespeicher soll die Eigenversorgung des Gebäudes abdecken. Wie auch das Gebäude in Bramsche wird hier regenerativ und gasfrei geheizt mit einer Wärmepumpentechnik.

Geplant wurde der Neubau von der Firma ReindersArchitekten aus Osnabrück. Weiterhin ist das Ingenieurbüro Eversmann aus Meppen, Bauunternehmen Gels,  Fleddermann und Partner aus Osnabrück, pbr Hölscher aus Osnabrück sowie die Grünplaner aus Meppen beteiligt.

______

Unser kostenloser Infoservice:

Ihr möchtet alle wichtigen News aus dem Emsland per WhatApp direkt auf Euer Smartphone bekommen? Dann klickt hier: 

👉  Zum WhatsApp Kanal

Weitere News aus der Region