Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand das Gebäude bereits in Vollbrand. Es wurde umgehend die Alarmstufe erhöht und die gesamte Feuerwehr Meppen sowie die Feuerwehr Haselünne hinzugezogen.
Vor Ort konnte die Polizei feststellen, dass die beiden Bewohner des betroffenen Hauses, eine 85-jährige Frau und ihr 94-jähriger Ehemann, sich bereits in Sicherheit gebracht hatten. Die beiden Senioren waren unverletzt, standen jedoch sichtlich unter dem Eindruck des Geschehens. Nach eigenen Angaben befanden sich keine weiteren Personen in dem Gebäude. Sie wurden vorübergehend von Nachbarn aufgenommen.
Der Brand wurde durch mehrere Trupps der Feuerwehr unter Atemschutz und mit Hilfe von zwei Drehleitern von außen bekämpft. Die Löscharbeiten dauerten noch bis in die Morgenstunden an.
Laut der 85-jährigen Bewohnerin fiel ihr in der Nacht auf, dass das Licht im Schlafzimmer plötzlich ausging. Beim Nachsehen bemerkte sie durch die Bürotür einen hellen Lichtschein und stellte fest, dass der angrenzende Schuppen in Flammen stand. Ein Notruf über das Telefon war nicht möglich, sodass sie sich direkt an ihren Nachbarn wandte, der daraufhin die Feuerwehr verständigte.
Beim Eintreffen der Einsatzkräfte hatten sich bereits mehrere Nachbarn auf der gegenüberliegenden Einfahrt versammelt. Der Dachstuhl des Hauses war zu diesem Zeitpunkt bereits vom Feuer erfasst. Die Feuerwehr Meppen übernahm die Löscharbeiten. Der entstandene Sachschaden wird derzeit auf etwa 600.000 Euro geschätzt. Die Brandursache ist noch unklar und Gegenstand weiterer Ermittlungen.
_____
Unser kostenloser Infoservice:
Ihr möchtet alle wichtigen News aus dem Emsland per WhatApp oder Telegram direkt auf Euer Smartphone bekommen? Dann klickt hier:
Betriebsstoffe traten aus beiden Fahrzeugen aus (Foto: Stadt Papenburg / Feuerwehr)
© 2025 waslosin Meppen, Lingen, Papenburg