Das Repair-Café soll ein ehrenamtlicher Treffpunkt werden, an dem Interessierte ihre defekten Geräte oder Gegenstände, die sie zu dem Termin mitbringen, alleine oder gemeinsam mit anderen Teilnehmenden selbst reparieren können. Unterstützt werden sie dabei von fachkundigen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, die Reparaturkenntnisse und -fertigkeiten aus verschiedenen Bereichen mitbringen. Nebenbei bleibt Zeit, nette Menschen kennen zu lernen und bei einer Tasse Kaffee ins Gespräch zu kommen.
Die Freiwilligenagentur Geeste sucht für dieses Projekt interessierte Menschen, die sich im Reparatur-Café engagieren möchten. Wer technisch und/oder handwerklich geschickt ist, mit der Nähmaschine umgehen kann oder sich organisatorisch einbringen möchte, ist herzlich willkommen. Kurzum: Jeder, der sich ehrenamtlich engagieren möchte, kann sich bei der Freiwilligenagentur Geeste melden.
Das Reparatur-Café Geeste soll je nach Bedarf geöffnet werden. Termine und Öffnungszeiten werden nach Absprache festgelegt.
Bei Interesse und für Fragen stehen Anna Becker (Tel.: 05937/69-158 (Di-Fr: 8.00-12.30 Uhr)) und Helma Jansen (Tel.: 05937/69-194 (Di: 14.00-17.00 Uhr und Do: 8.30-12.30 Uhr)) oder per E-Mail unter An.Becker@geeste.de oder freiwilligenagentur@geeste.de zur Verfügung.
______
Unser kostenloser Infoservice:
Ihr möchtet alle wichtigen News aus dem Emsland per WhatApp direkt auf Euer Smartphone bekommen? Dann klickt hier:
Betriebsstoffe traten aus beiden Fahrzeugen aus (Foto: Stadt Papenburg / Feuerwehr)
© 2025 waslosin Meppen, Lingen, Papenburg