Mit „Meppen 1638“ können Nutzer interaktiv die einst mächtige Landesfestung im Bistum Münster erkunden. Wälle, Brücken, Tore und Schanzen erscheinen in AR auf dem Smartphone oder Tablet und erwecken historische Gebäude wie die Paulsburg erneut zum Leben. Die App ermöglicht es, bedeutende Ereignisse jener Zeit hautnah mitzuerleben. Die Tour ist mit dem eigenen Mobilgerät verfügbar oder kann mit Leihgeräten von der Tourist Information Meppen (TIM) genutzt werden.
Auf den Spuren der Vergangenheit – Erlebe Meppen im Jahr 1638
Die „History Tour“ bietet einen GPS-geführten Rundgang durch die historische Festungsstadt Meppen. Sie vermittelt Wissenswertes zu Bauwerken, Sehenswürdigkeiten und wichtigen Orten der Stadt- und Festungsgeschichte vor, während und nach dem 30-jährigen Krieg. Die „AR-Tour“ wiederum lässt die Nutzenden selbst in das historische Geschehen eintauchen. Im Rahmen eines packenden Abenteuer-Spiels erleben sie an ausgewählten Stationen die dramatischen Ereignisse der Eroberung Meppens im Mai 1638. Sie begegnen historischen Figuren wie Dodo von Inn- und zu Knyphausen, Festungskommandant Wolf Ebert von Horneck und den Anführern der Befreiung Freiherr Johann von Kettler und Johann Hagedorn. Dabei geraten sie mitten in eine spannende Verschwörung und erfahren, wie die Festung durch den mutigen Hümmlinger Bauernsohn Jürgen Pünder erobert wurde.
So funktioniert es:
Mit dieser einzigartigen App wird Geschichte lebendig und greifbar! Egal ob Geschichtsinteressierte, Familien oder Touristen – „Meppen 1638“ bietet ein unvergessliches Erlebnis und eine Reise in eine Zeit voller Intrigen, Heldentaten und historischer Wendepunkte.
Hier geht´s zum Werbeclip:
______
Unser kostenloser Infoservice:
Ihr möchtet alle wichtigen News aus dem Emsland per WhatApp direkt auf Euer Smartphone bekommen? Dann klickt hier:
Betriebsstoffe traten aus beiden Fahrzeugen aus (Foto: Stadt Papenburg / Feuerwehr)
© 2025 waslosin Meppen, Lingen, Papenburg