Stadtteil Esterfeld: Sommerfeldstraße/ Buchweizenweg; Kleiststraße 7 (Musikschule); Am Stadtforst 21 (Anne-Frank-Schule)
Stadtteil Feldkamp: Bramharer Weg/ Am Böllenmoor
Stadtteil Hasebrink: Helter Damm, LAV Stadion
Stadtteil Neustadt: Herzog-Arenberg-Str. 65 (Gymnasium Marianum); Wichernstraße 1 (Kardinal-von-Galen-Schule)
Stadtteil Schleusengruppe: Strietfelder Straße/ Teglinger Straße
Ortsteil Apeldorn: Am Sportplatz
Ortsteil Borken: Hofstraße 1 a (Heimathaus)
Ortsteil Groß Fullen: Schöninghsdorfer Straße/ Am Kornhof
Ortsteil Klein Fullen: Bachgarten 2 (Alte Schule)
Ortsteil Helte: Grüner Weg, Spielplatz
Ortsteil Hemsen: Sandbreestraße, Sportplatz
Ortsteil Holthausen: Unterm Krähenberg, am Dortmund-Ems-Kanal
Ortsteil Hüntel: Essener Straße, Industriegebiet
Ortsteil Schwefingen: Dorfstraße 41 (Dorfgemeinschaftshaus)
Ortsteil Teglingen: Teglinger Hauptstraße, Sportplatz und Alte Schule (VHS)
Ortsteil Versen: Overbergstraße, Überführung
Ortsteil Versen: Berliner Straße/ Warschauer Straße
Die Sirenenanlage für den Bereich Kuhweide/ Landwehr am Bolzplatz ist montiert, allerdings noch nicht betriebsbereit. Vier weitere Sirenen für die Gebiete Nödike, die Altstadt, Bokeloh und Rühle werden ebenfalls noch installiert.
Auch in der Samtgemeinde Lathen ertönen am 03. August 2024 die neu installierten Sirenen. Wann und wo erfahrt ihr beim Klick auf den folgenden Link: Test der neu errichteten Sirenen in der Samtgemeinde Lathen – Was los in
Wie sich der abgespielte Sirenenton anhört, erfahren Sie, wenn die den nachstehenden Link anklicken.
Der an diesem Samstag zu hörende Heulton signalisiert einen „Feueralarm“. Dieser ertönt im Ernstfall zur Alarmierung der Feuerwehrmitglieder, sollte eine sogenannte „Stille Alarmierung“ über die Pager nicht möglich sein. Mit diesem Probealarm soll die Funktionsfähigkeit der Sirenen getestet werden. Die neu errichteten Sirenen sind Teil eines neuen Warnkonzepts, das darauf abzielt, die Bevölkerung im Falle von Naturkatastrophen, Bränden oder anderen Notfällen schnell und zuverlässig zu alarmieren. Die Standorte der Sirenen wurden strategisch gewählt, um eine möglichst breite Abdeckung und Hörbarkeit in den betroffenen Gebieten zu gewährleisten.
______
Unser kostenloser Infoservice:
Ihr möchtet alle wichtigen News aus dem Emsland per WhatApp oder Telegram direkt auf Euer Smartphone bekommen? Dann klickt hier:
Betriebsstoffe traten aus beiden Fahrzeugen aus (Foto: Stadt Papenburg / Feuerwehr)
© 2025 waslosin Meppen, Lingen, Papenburg