Meppener Ruderer Daniel Stietz bei den Deutschen Meisterschaften zweimal auf dem Siegertreppchen

Meppen (pm). Ein sehr erfolgreiches Wochenende konnte der für das Team Nordwest, einem Zusammenschluss nordwestdeutscher Rudervereine, startende Daniel Stietz auf dem Essener Baldeneysee bei den Deutschen Junioren- und Jahrgangsmeisterschaften U17/U23 für sich verbuchen.
Matthias Brüning
(v.l.n.r.) Silber: Theo Kröschel (Renn-Ruder-Gemeinschaft Mülheim e.V); Gold: Naveen Shah (Ruderverein Kurhessen-Cassel 1890/1911 e.V., Kassel); Bronze: Daniel Stietz (Team Nord West/ Wassersportverein Meppen e.V.) (Fotos: Julian Hillers)

Daniel, der im Wassersportverein Meppen trainiert, musste sich am Donnerstag zunächst mit 22 weiteren Spitzenruderern aus der gesamten Bundesrepublik im Einer einem der vier Vorläufen über 2000m stellen, wobei jeweils der Erste eines Vorlaufes direkt in das Halbfinale einzog und weitere sich über die sogenannten Hoffnungsläufe qualifizieren konnten, so Harald Hillers (WSV Meppen). Nach Absprache mit seinem Trainer Thomas Müller fuhr Daniel aus taktischen Gründen in seinem Vorlauf nicht auf Sieg, wurde kontrolliert Dritter und war damit für einen der Hoffnungsläufe, die am Freitag stattfanden, qualifiziert, den er als Sieger in einer Zeit von 08:29.86 min beendete.

Am Samstag fuhr er dann in einem der Halbfinale auf die Distanz von 2000m bei starkem Wind eine Zeit von 08:40.25 min, wurde damit Zweiter und qualifizierte sich somit als einer der sechs Besten aus den beiden Vorläufen für das A-Finale. Im Finale am Sonntag musste sich Daniel nach einem spannenden Rennen letztendlich nur Theo Kröschel von der Renn-Ruder-Gemeinschaft Mülheim, der Zweiter wurde, und Naveen Shah vom Ruderverein Kurhessen-Cassel geschlagen geben, sodass er die Bronzemedaille gewann.

Ein deutlich kürzerer Weg reichte Daniel zum zweiten Platz im Leichtgewichts-Doppelvierer. Da es nur drei Meldungen in dieser anspruchsvollen Bootsklasse gab, wurde am Sonntag direkt das Finale über 2000m ausgefahren, das Daniel in einer Renngemeinschaft mit Kenzo Hellgardt, Jelte Stuke und Theo Kröschel mit einem sehr knappen Ergebnis als zweites Boot beendete. Wie eng es war, zeigen die beiden Zeiten: Das Siegerboot benötigte 06:28.53 min, Daniel und seine Mannschaft fuhren nach 84 Hundertstelsekunden mit einer Zeit von 06:29.37min über die Ziellinie. Trainer Thomas Müller und Daniel Stietz wurden von Mitgliedern des Vorstandes und weiteren Vereinsmitgliedern nach der Rückkehr aus Essen mit einem kleinen Sektempfang am Bootshaus begrüßt und beglückwünscht.

Thomas Müller freute sich mit nur einem Athleten gleich zwei Medaillen geholt zu haben, „Besser kann es nicht gehen“, wie er sich ausdrückte. Die Vorsitzende Gabi Moß-Wegmann begrüßte ebenfalls das überaus positive Ergebnis und betonte ihre Freude darüber, dass der Wassersportverein Daniel so gute Bedingungen bieten kann. Völlig kaputt, aber rundherum zufrieden zeigte sich auch Daniel Stietz, wobei er bereits jetzt die noch anstehenden Norddeutschen- und Niedersächsischen Meisterschaften im Blick hat.

(Fotos: Julian Hillers)

______ 

Unser kostenloser Infoservice:

Ihr möchtet alle wichtigen News aus dem Emsland per WhatApp oder Telegram direkt auf Euer Smartphone bekommen? Dann klickt hier: 

👉  Zum WhatsApp Kanal

👉 Zum Telegram Kanal

Weitere News aus der Region